Zum Inhalt springen

Ludwig Kunstmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2006 um 18:07 Uhr durch Staro1 (Diskussion | Beiträge) (Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ludwig Kunstmann war ein Bildhauer *1877, †1961

Ludwig Kunstmann zählte zum Künstlerkreis der "Hamburgischen Sezession".

Werke

  • Das Pferd am Gerhart Hauptmann Platz, am Thalia-Haus (1921/22).
  • Der lebensgroße Elefant mit seinem jungen Reiter in der Straße Pilatuspool am Brahmskontor
  • Die Plastiken am Block Breitenfelder Str. 80/Haynstr. 29-33/Husumer Str. 37/Sudeckstr. 2-6. Der Block wurde 1924-26 von H. u. O. Gerson erbaut.
  • Die Eichenbalken mit den Stadtteilnamen am Mahnmal für die Opfer des Bombenkrieges auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Kunstmann hatte die Balken im Oktober 1944 gefertigt, aufgestellt wurden sie erst 1949.