Brassed Off – Mit Pauken und Trompeten
Film | |
Titel | Brassed Off – Mit Pauken und Trompeten |
---|---|
Originaltitel | Brassed Off |
Produktionsland | Großbritannien / USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1996 |
Länge | 107 Minuten |
Stab | |
Regie | Mark Herman |
Drehbuch | Mark Herman |
Produktion | Steve Abbott, Olivia Stewart |
Musik | Trevor Jones |
Kamera | Andy Collins |
Schnitt | Michael Ellis |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Brassed Off – Mit Pauken und Trompeten (Originaltitel: Brassed Off) ist ein britischer Film aus dem Jahr 1996. Der Regisseur der Tragikomödie war Mark Herman. Für den Film hat er zahlreiche internationalen Preise erhalten, u.a. den César und den Deutschen Filmpreis (beide im Jahr 1998).
Der Film zeigte die Lage in den durch Stellenabbau bedrohten britischen Bergbaustädten in der Mitte der 1990er Jahre. Wegen der kurz nach der Premiere erfolgten britischen Unterhauswahlen 1997 hat man ihm in dieser Zeit eine starke politische Komponente nachgesagt.
Inhalt
Als Anfang der 90er Jahre eine Kohlenzeche in Nordengland geschlossen werden soll, sehen die Mitglieder einer Bergmanns-Blaskapelle keinen Sinn mehr in ihrer Freizeitbeschäftigung. Die engagierte Gloria und der trotzige Danny erneuern das Selbstbewusstsein der Bergarbeiter und führen ihr Orchester siegreich in einen Wettbewerb in der Londoner Royal Albert Hall.
Musik
Im Verlaufe des Film werden des öfteren Musiksequenzen eingespielt, meist während im Film die Band probt oder ein Konzert gibt. Gespielt werden unter anderem Land of Hope and Glory und das Concierto de Aranjuez.