Zum Inhalt springen

Beatles Revival Band

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2006 um 01:33 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Beatles Revival Band ist eine deutsche Coverband aus Frankfurt am Main, die die Lieder der britischen Band The Beatles nachspielt.

Geschichte

1976 riefen die vier Frankfurter Amateurmusiker Robby Matthes (Bass und Gesang, in der Rolle von Paul McCartney), Klaus Larisch (Lead-Gitarre und Gesang, in der Rolle von George Harrison), Richard Kersten (Rhythmus-Gitarre und Gesang, in der Rolle von John Lennon), Christian Engel (Schlagzeug und Gesang, in der Rolle von Ringo Starr) die Beatles Revival Band ins Leben. Fast wäre das Projekt nicht zustande gekommen, weil die alte Plattenfirma der Beatles die Verwendung des Namens verbieten wollte.

Die Presse feierte die Gruppe jedoch als Sensation und nach einem erfolgreichen Auftritt im Frankfurter Sinkkasten am 1. März 1976 wurden sie zu einer professionellen deutschen Coverband. Die Band sang die Beatles-Klassiker nicht nur auf Englisch, sondern übersetzten die Songs auch in die deutsche Sprache. Tourneen führten sie nach Mailand, durch die DDR, durch Ungarn und sogar nach England. Wie ihre Vorbilder traten sie auch mit Symphonie-Orchestern auf, wie 1986 mit der Berliner Philharmonie und 2004 mit dem Symphonic Sound Orchestra, München.

Die Beatles Revival Band veröffentlichte 25 Alben und gaben über 3000 Konzerte. Heute spielen sie in der Besetzung Robby Matthes (Paul McCartney), Claus Fischer (George Harrison), Glen Turner (John Lennon), Christian Engel (Ringo Starr).