Zum Inhalt springen

Epistemological Despondency

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2019 um 14:02 Uhr durch Fraoch (Diskussion | Beiträge) (.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Epistemological Despondency
Studioalbum von Esoteric

Veröffent-
lichung(en)

23. Juli 1994

Aufnahme

6. – 16. Juni 1994

Label(s) Aesthetic Death Records

Format(e)

CD

Genre(s)

Funeral Doom

Titel (Anzahl)

6

Länge

1:28:07

Besetzung

  • Gitarre: Simon Phillips
  • Gitarre: Stuart Blenkinsop

Produktion

Esoteric

Studio(s)

Rich Bitch Studios

Chronologie
Esoteric Emotions – The Death of Ignorance (Demo)
(1993)
Epistemological Despondency The Pernicious Enigma
(1997)

Epistemological Despondency ist das Debütalbum der britischen Band Esoteric. Es gilt als eines der bedeutendsten Veröffentlichungen des Funeral Doom.

Entstehung

Albuminformationen

Titelliste

CD 1

  1. Bereft: 20:24
  2. Only Hate (Baresark): 02:41
  3. The Noise of Depression: 18:59

CD 2

  1. Lamented Despondency: 12:37
  2. Eradification (Of Thorns): 07:19
  3. Awaiting My Death: 26:07

Veröffentlichung

Epistemological Despondency wurde am 23. Juli 1994 durch Aesthetic Death Records als Doppel-CD veröffentlicht. Es war das erste Album des britischen Labels. Wiederveröffentlichungen erschienen 2004 und 2011. Im Jahr 2011 erschien eine erste Vinyl-Version des Albums. Alle Wiederveröffentlichungen nahm Aesthetic Death Records vor. Ein Vertrieb als Musikdownload wurde indes über Bandcamp von der Band angeboten. Ebenso vertrieb die Band bereits 1994 eine inoffizielle MC-Version des Albums.

Gestaltung

Stil

Wahrnehmung

Rezeption

Bedeutung im Genre

Eine hohe Beurteilung behielt das Album seit seiner Erstveröffentlichung bei. So führte das Decibel Magazine Epistemological Despondency im Jahr 2014 auf dem Platz 50 des Specials The Top 100 Doom Metal Albums of all Times.[1] Der Musikjournalist Cody Davis widmete dem Album 2017 einen Beitrag seiner für das Webzine Metal Injection verfassten Reihe Funeral Friday und bezeichnete es darin als „Brücke zwischen dem unversöhnlichen Stil von Disembowelment und dem deprimierten Klang und Tempo der Funeral-Doom-Urväter Thergothon.“[2]

Einzelnachweise

  1. Scott Koerber: Esoteric: Epistemological Despondency. In: Decibel. 2014, ISSN 1557-2137, S. 27.
  2. Cody Davis: Funeral Doom Friday: ESOTERIC and Their Brilliant Debut, Epistemological Despondency. Metal Injection, abgerufen am 10. Dezember 2019.

Kategorie:Album 1994 Kategorie:Album (Death Metal) Kategorie:Album (Doom Metal) Kategorie:Funeral Doom