Germanisches Neuheidentum
Erscheinungsbild
Asatru, Ásatrú, aus dem altnordischen: "den Asen treu", bezeichnet das germanisch-nordische Heidentum.
Hauptgottheiten sind, neben regionalen Gottheiten, die Asen Odin, Thor, Frigg und Tyr und die Wanen Freyr, Freyja und Njörd, die wichtigsten Hochfeste sind Jul (Mittwinter, Wintersonnenwende) um den 21. Dezember, Ostara um den 21. März, Mittsommer (Sommersonnenwende) um den 21. Juni und das Herbstfest um den 21. September.
Ein Wiederaufleben des alten Glaubens ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts zu beobachten, als älteste heidnische Glaubensgemeinschaft gilt die 1907 von dem Maler und Dichter Ludwig Fahrenkrog gegründete Germanische Glaubens-Gemeinschaft.
siehe auch: