Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Afrika

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2006 um 17:48 Uhr durch Atamari (Diskussion | Beiträge) (Frühgeschichte und Antike/ Wirtschaft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Themenbereich Afrika: Projekt | Portal

WikiProjekt

Umfangreiche Probleme, die das Umfeld der afrikanischen Artikel betreffen, bitte dort besprechen : Wikipedia:WikiProjekt Afrika
Hier eigentlich nur Probleme mit dem Portal besprechen. Danke

Bild des Monats

siehe Portal Diskussion:Afrika/Bild des Monats

EditPanel

Portal:Afrika/EditPanel






Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren

Hallo! Ich hab mal einen Blick auf die Artikel in der Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren geworfen und festgestellt, dass Afrika dort noch völlig unterrepräsentiert ist. Die Liste historischer Staaten Afrikas listet ja jede Menge historischer Staaten, im idealen Endausbau-Zustand sollten die dann auch alle vertreten sein. Eine langwierige Aufgabe, aber etwas, das man immer mal wieder 10 Minuten nebenbei machen kann... --Mkill 02:43, 19. Apr 2006 (CEST)

Leider gibt es über die alten Könige kaum Artikel, nur rote Links ist auch nicht toll. Aber ich gebe dir Recht - langfristig sollten die mit rein. Mittelfristig sollten erst mal die alten Reiche beschrieben werden. Ich glaube wir haben noch nicht mal die Hälfte (die in der Literatur beschrieben wird) überhaupt als Artikel. --Atamari 03:15, 19. Apr 2006 (CEST)
naja ich bin da skeptisch, ob man diese Listen tatsächlich mal braucht ... außerdem stört mich, dass man einen Herrscher, der 30 Jahre regiert hat in 30 Listen eintragen muss mit immer dem gleichen Text - das sollte irgendwie effektiver gehen Sven-steffen arndt 10:23, 19. Apr 2006 (CEST)
Am effektivsten ist, wenn man sich ein Jahr rauspickt, und dann alle zu diesem Zeitpunkt regierenden Herrscher, die man findet, dort einträgt. Dann kann man mit Copy und Paste die Liste in die Jahre davor und danach übertragen. Wenn du dabei von 10, 20 Herrschern einen austauschen mußt, bleibt der Arbeitsaufwand beherrschbar. Einen Sinn haben die Listen natürlich. Wenn du zum Beispiel als Spielleiter eine Rollenspielkampagne auf der historischen Erde im Jahr 1570 planst, hast du schnell den Überblick, welche Personen du einsetzen kannst. (Wem das zu unwissenschaftlich ist, der stelle sich einen Geschichtsstudenten vor, der eine bestimmte Zeit für seine Doktorarbeit recherchiert.) --Mkill 23:08, 19. Apr 2006 (CEST)
Ich bin überzeugt, dass das einpflegen der Herrscher sinnvoll ist - aber zu dem jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Viele Herrscher sind nicht angelegt, geschweige die Listen existieren. Und wenn die Namen der Herrscher existieren, dann ist noch deutliche Uneinigkeit Über die Schreibweise der Namen. Bei den Sultan von Sansibar habe ich bis fünf verschiedene Schreibweisen gesehen - da bin ich überfragt, welche die richtige ist. Auch bei den arabischen Staatsmännern ist noch eine große Baustelle... Das erste Ziel soll es sein Überhaupt Artikel zu den Reichen zu haben... alleine am Fluss Gambia gab es im 18. Jahrhundert ungefähr 20 Vasallen-Königreiche. --Atamari 01:42, 20. Apr 2006 (CEST)

Frühgeschichte und Antike/ Wirtschaft

Unter Soziales gibt es den Abschnitt Frühgeschichte und Antike. Allerdings beinhaltet der dieser in erster Linie Artikel die durch diesen Zeitabschnitt (frühestens 3000BC bis 500AD) nicht abgedeckt werden. Deswegen möchte ich vorschlagen den Abschnitt umzubenennen.

Unter Wirtschaft finden sich teils Artikel die Stub sind. Ich weiss zwar, dass Afrika über keine guten Artikel in diesem Bereich verfügt, aber zumindest gibt es Artikel die inhaltlich tiefer sind, sprich länger sind. Vielleicht verzichtet man auch einfach ersatzlos auf einige Artikel. --SingleMalt 06:21, 27. Jul 2006 (CEST)

redest du jetzt von Portal:Afrika/Register? - Sven-steffen arndt 11:21, 27. Jul 2006 (CEST)
Ich meine die Übersichtsseite --SingleMalt 11:39, 27. Jul 2006 (CEST)
:-) ... die meinte ich auch, also Portal:Afrika/Verzeichnis ... mmh, ich warte da erstmal ab, was Atamari zu sagt, ist ja schliesslich "sein" Portal - Gruß -- Sven-steffen arndt 11:54, 27. Jul 2006 (CEST)
Wo ist das ist Probem? Bei Wirtschaft gilt es „wichtige“ Lemmata zu nennen, die mit dem Thema zu tun haben. Das sie kurz sind ist traurig, aber sie deswegen direkt zu verbannen - ist auch nicht der Weg. Und das Lemma „Wiege der Menschheit“ passt nicht zur Geschichte, deswegen heist der Abschnitt Frühgeschichte und geht bis da hin bis zur Entdeckung Afrikas durch die Europäer. Die Liste war früher viel länger aber mußte zugunsten der Übersicht deutlich gekürzt werden. --Atamari 17:17, 27. Jul 2006 (CEST)
das bedeutet also, dass die Artikel die hier unter Wirtschaft gelistet sind unter allen Wirtschaftsartikeln höchste Priorität haben... Frühgeschichte ist insofern schlecht als es fest durch das Auftreten der ersten schriftlichen Zeugnisse definiert ist, was für Afrika vielleicht im Ägypten des späten 4. Jahrtausends der Fall war. Urgeschichte (o. Vorgeschichte) reicht bis zu den ersten Zeugnissen anthropogener Werkzeuge zurück, wäre also im Zweifel besser, erfasst aber auch noch nicht Gondwana.. :-( --SingleMalt 17:35, 27. Jul 2006 (CEST)
Ich mache mal einen anderen Vorschlag, bevor wir hier um etwas herum reden. Erstelle doch mal eine Liste Lemmata (evt. auch rote), von der du glaubst - sie müssten hier hier vertreten sein. Und eine Liste von den Lemmata, die hier unpassend sind. (Danach können wir evt. neu sortieren) --Atamari 17:48, 27. Jul 2006 (CEST)