Zum Inhalt springen

Simon Seidl (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2019 um 17:35 Uhr durch 195.200.70.44 (Diskussion) (Leben und Wirken: Grammatik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Simon Seidl (2010)

Simon Seidl (* 1988 in Ingolstadt) ist ein deutscher Jazzmusiker (Piano).

Leben und Wirken

Seidl hatte zunächst klassischen Klavierunterricht. Ab 2003 schloss sich Jazzpiano-Unterricht bei Robert Aichner und bei Stefan Schmid an. Er war Mitglied im Landesjugendjazzorchester Bayern unter der Leitung von Harald Rüschenbaum. Seit 2007 war er Jungstudent am Richard-Strauss-Konservatorium in München bei Tizian Jost. Von Herbst 2008 studierte er bis Frühjahr 2013 an der Hochschule für Musik Köln bei Hubert Nuss. Er gehört zu den Gruppen von Hendrika Entzian, Jakob Kühnemann und Maxime Bender und gründete 2011 ein eigenes Trio mit Robert Landfermann und Fabian Arends. Auch ist er Mitglied der Gruppe Truman Doctrin um den Posaunisten Janning Trumann (Impuls, 2014). Ferner ist er auf Alben von Anne-Christine Heinrich, Maxime Bender (Path of Decision) und Christoph Möckel (Dreamlike) zu hören.

Mit der Band Blindflug war er 2004 Preisträger beim bayrischen Wettbewerb Jugend jazzt. Weiter erhielt er den „Sonderpreis Jazz“ und Preise im klassischen Bereich des Lions Club Ingolstadt. 2007 gewann er den Solistenpreis beim Bundeswettbewerb Jugend jazzt. Im selben Jahr erhielt er den Jazzförderpreis der Stadt Ingolstadt.

Commons: Simon Seidl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien