Zum Inhalt springen

Abijatta-Shalla-Nationalpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2006 um 15:43 Uhr durch 195.37.28.71 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Abijatta-Shalla-Nationalpark (auch -Shala-), benannt nach den beiden im Park liegenden Seen, hat eine Größe von 887 Quadratkilometer. Er befindet sich in der Region Oromiyaa, der weitaus größten Provinz Äthiopiens. Knapp 500 Quadratkilometer des Nationalparks, der im Ostafrikanischen Grabenbruch liegt, sind von Wasser bedeckt.

Etwa 30 Säugetierarten halten sich hier auf, unter anderem der Große Kudu, die Grantgazelle, der Klippspringer und der Goldschakal. Der Park wurde für Wasservögel geschaffen. Fast 300 Vogelarten kommen in ihm vor, darunter sechs Endemiten.