Zum Inhalt springen

Éric Caritoux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2019 um 16:31 Uhr durch Spürnase2013 (Diskussion | Beiträge) (Laufbahn). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Éric Caritoux
Éric Caritoux

Éric Caritoux (* 16. August 1960 in Carpentras, Frankreich) ist ein ehemaliger französischer Radrennfahrer. Seine Profikarriere dauerte von 1983 bis 1994.

Karriere

Entdeckt wurde Éric Caritoux von Jean de Gribaldy 1982 bei der für Amateure und Profis offenen Tour du Vaucluse, die Caritoux gewann. Sein größter Erfolg war der überraschende Sieg im Gesamtklassement der Spanienrundfahrt 1984, inklusive des Etappensieges auf der 7. Etappe. Er gewann diese Rundfahrt mit dem minimalen Vorsprung von 6 Sekunden auf den Spanier Alberto Fernández. Als Profi errang er insgesamt 22 Siege.

Im Rahmen eines Prozesses gegen 19 nordfranzösische Rennfahrer in Laon im Oktober 1986 gab Caritoux die verbotene Einnahme von Amphetaminen zu.[1]

Weitere Erfolge

Einzelnachweise

  1. Ralf Meutgens (Hrsg.): Doping im Radsport. Delius Klasing, Bielefeld 2007, ISBN 978-3-7688-5245-6, S. 261.