Benutzer Diskussion:Miraki
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Miraki in Abschnitt Kriegswirtschaft im Zweiten Weltkrieg
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Kriegswirtschaft im Zweiten Weltkrieg
Hi Miraki, Adam Tooze The Wages of Destruction. The Making and Breaking of the Nazi Economy habe ich ohnehin als nächstes Buch auf dem Schirm. Mehr Bücher plane ich allerdings nicht mehr für das Thema zu kaufen und auch nicht noch dutzende mehrere hundert Seiten dicke Bücher zu lesen. Wenn ich Tooze noch durcharbeite, wäre das für dich dann ein Anreiz bei einer möglichen Kandidatur eine positive Wertung abzugeben? --Pass3456 (Diskussion) 20:06, 20. Nov. 2019 (CET)
- Guten Morgen Pass3456,
- okay, du reagierst also hier auf mein kritisches Review dort: [1]. Dann will ich dir auch hier antworten.
- Du planst also nicht mehr Bücher, die zudem mehrere hundert Seiten dick sind, für die Artikelgestaltung zu kaufen. Nun, du musst sie auch nicht kaufen. Ausleihe aus der Bibliothek ist der übliche Weg. Dass du immerhin die Studie von Adam Tooze noch berücksichtigen willst, freut mich für den Artikel. Der ist aber mit seinen über 180.000(!) Bytes Umfang schon riesig und in seiner strukturellen Anlage mehr oder weniger fest. Der bessere Weg für eine gute Artikelarbeit ist nach meinem Dafürhalten, zuerst(!) die relevante Literatur auswerten, dann die Artikelanlage und -struktur zu planen und zuletzt die Darstellung umfänglich zu schreiben.
- An deiner konkreten Frage will ich mich aber nicht vorbeimogeln. Wenn du Tooze' Studie durch- und in den Artikel einarbeitest, ist das für mich ein Grund, zumindest nicht mit „keine Auszeichnung“ zu votieren, schon alleine aus Respekt vor deiner fleißigen Arbeit.
- Grüße -- Miraki (Diskussion) 07:00, 21. Nov. 2019 (CET)