Klaus-Peter Dehde
Klaus-Peter Dehde, (* 29. Juli 1959 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist verheiratet und hat 5 Kinder. Nach der Ausbildung und Tätigkeit als Fernmelde-Aufklärer und Auswerter bei der Bundeswehr absolvierte er eine Ausbildung zum Finanzwirt. Er ist seit dem 14. Juli 1999 Landtagsabgeordneter in Niedersachsen.
Dehde ist seit 1976 Mitglied der SPD und engagierte sich bei den Jusos für demokratische Veränderungen. 1986 wurde er Mitglied des Kreistags in Lüchow-Dannenberg. Seit 1992 ist Dehde Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Uelzen/Lüchow-Dannenberg. Darüber hinaus ist er seit 1996 Ratsherr der Gemeinde Neu Darchau und seit 2001 Ratsherr der Samtgemeinde Hitzacker. 1999 wurde er Mitglied des Niedersächsischen Landtages (MdL).
Er wurde mit 30,4 % der Stimmen über die Landesliste Abgeordneter des Wahlkreises 59 (Lüchow).