Zum Inhalt springen

René Schickele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2004 um 14:41 Uhr durch 217.69.228.185 (Diskussion) (wikif). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

René Schickele (* 1883 in Oberehnheim (Obernai) im Elsass, † 1940 in Vence (Südfrankreich)) war ein französischer Schriftsteller. Er war Sohn eines Weingutbesitzers und Polizeibeamten deutscher Abstammung und einer französischen Mutter. Sein Werk als Schriftsteller stand zeitlebens im Spannungsfeld beider Kulturen. Als Schickeles bekanntestes Werk gilt die Romantrilogie "Das Erbe am Rhein" (1925-31).

Im Geiste René Schickeles möchte die im Jahre 1968 gegründete René-Schickele-Gesellschaft (Culture et Bilinguisme d'Alsace et de Moselle) mit ihrem Einsatz für die französisch-deutsche Zweisprachigkeit unter Einbindung des Dialekts eine Brücke sein zwischen der deutschen und französischen Kultur.