Konrad Duden
Erscheinungsbild
Konrad Duden wurde am 3. Januar 1829 auf dem Gut Bossigt in Lackhausen bei Wesel geboren. Er studierte Geschichte, Germanistik und klassische Philologie in Bonn, arbeitete später als Lehrer und Schuldirektor und setzte sich für die Vereinheitlichung der deutschen Rechtschreibung ein.
Im Jahre 1880 erschien sein Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache, das zur verbindlichen Grundlage der deutschen Orthographie wurde.