Zum Inhalt springen

Benutzer:NearEMPTiness/Artikelwerkstatt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2019 um 12:48 Uhr durch NearEMPTiness (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kerang and Koondrook Tramway
Zweiachsige Vertikalkessel-Dampflokomotive der Sentinel,
Waggon Works, Shropshire (vermutlich Hersteller-Nr. 5766)
Zweiachsige Vertikalkessel-Dampflokomotive der Sentinel,
Waggon Works, Shropshire (vermutlich Hersteller-Nr. 5766)
Strecke der NearEMPTiness/Artikelwerkstatt
Streckenverlauf
Streckenlänge:17,7 km
Spurweite:610 mm (2-Fuß-Spur)
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
NER-Bahnhof Masham
Kopfbahnhof Streckenanfang (Strecke außer Betrieb)
Masham
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Fearby
Haltepunkt / Haltestelle (Strecke außer Betrieb)
Healy
Leighton Bridge
Bahnhof (Strecke außer Betrieb)
Leighton Reseervoir
Kopfbahnhof Streckenende (Strecke außer Betrieb)
Roundhill Reservoir

Die Kerang and Koondrook Tramway war eine 17,7 km lange Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 610 mm (2 Fuß) von Kerang nach Koondrook, am River Murray. Das Hauptverkehrsaufkomen bestand aus Holz und landwirtschaftlichen Produkten.

Bau

Die Strecke war II 17,7 km lang und führte über ebenes Land. Es gab 22 Brücken mit einer Spannweite von 1,8 bis 68,6 m sowie viele Wasserdurchlässe. Die Stahlschienen der fest verlegten Gleise hatten ein Metergewicht von 27,5 kg/m (55 Pfund pro Yard). Die Gesamtkosten, einschließlich der Schienenfahrzeuge, beliefen sich auf etwa 25.000 £.

Der Vertrag wurde von der Firma D. Muuro & Co und wurde dem Shire Council fristgerecht drei Tage vor Ende der Vertraglaufzeit übergeben.[1]

Eröffnung

Als erste Feldbahn, die aufgrund des Gesetzes zum Bau von Feldbahnen durch lokale Behörden (The Tramways in Country Districts Act) gebaut wurde, wurde die Kerang and Koondrook Tramway am 19. Juli 1998 feierlich eröffnet. Es fand ein Bankett mit über 200 geladenen Gästen aus dem ganzen Land statt.[2]

Einzelnachweise

  1. The Keran and Koondrook Tramway The Ballarat Star (Victoria, 1865 - 1924) Montag, 22. Juli 1889, S. 2.
  2. Opening of the Kerang and Koondrook Tramway. The Kerang Times (Victoria, 1889 - 1901) Dienstag, 23. Juli 1889, S. 3-

Koordinaten: 54° 13′ 36,1″ N, 1° 38′ 49″ W


Kategorie:Schienenverkehr (England)