Zum Inhalt springen

Bunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2004 um 20:53 Uhr durch 80.134.80.17 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die ostfriesische Gemeinde Bunde liegt im Rheiderland in Ostfriesland westlich von Leer in Dollartnähe an der deutsch-niederländischen Grenze. Die Gemeinde Bunde hat 7435 Einwohner (Stand 30.06.2002), die in den Ortsteilen Boen (462 Einwohner), Bunde (3.707 Einwohner), Bunderhee (644 Einwohner), Dollart (1312 Einwohner) und Wymeer (1310 Einwohner) leben. Die Gemeinde Bunde ist 121 km² groß.

Der Ort Bunde liegt an der Spitze eines süd-nördlich verlaufenden Geestrückens, der weit in die Marsch mit westlich jünger verlandeten Poldern hineinreicht. Östlich und südlich liegen zusammenhängende Hochmorgebiete. Der Flecken besteht aus einer Ansiedlung mit der Kirche und einer dem Verlauf des Geestrückens folgenden Reiheniedlung mit dem "Steinhaus", einer Burganlage des 13./14. Jahrhunderts. Eine ältere Burg befand sich westlich der zentralen Siedlung mit der Kirche.

Wirtschaftlich-touristisch erschlossen wird die Gemeinde Bunde durch die Eisenbahnlinie Bremen - Leer - Groningen, durch die B 436 (Grüne Küstenstraße/ E22) sowie die A 31 und A 280. Bunde besitzt zwei Autobahnauf- und -abfahrten; eine davon direkt am Gewerbegebiet Bunde-West, unmittelbar vor der Grenze zu den Niederlanden.

Gemeinde Bunde]