Zum Inhalt springen

Hansjörg Zauner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2006 um 15:36 Uhr durch ElRaki (Diskussion | Beiträge) (satz entfernt: ohne erklärung unverständlich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hansjörg Zauner (* 2. Dezember 1959 in Salzburg) ist Schriftsteller und bildender Künstler.

Zauner verbrachte seine Kindheit und Jugend in Obertraun und absolvierte die Hauptschule B-Zug ohne Englisch in Bad Goisern. Die Externistenmatura brach er ab, und begann mit der Handelsschule in Bad Ischl. Heute lebt er in Wien und Obertraun.

Er widmet sich der Dichtung, visuellen Arbeiten, Filme (super 8) und ist Herausgeber der Zeitschrift für neue Poesie SOLANDE.

Einzelpublikationen

  • 1986 Das Falten der Zahlen, Worte Abstände; Edition Ururszc, Wien
  • 1988 ZERFLOGENE STELLE MEHR; experimentelle texte, Siegen
  • 1989 zerschneiden das sprechen; edition neue texte, linz-wien
  • 1990 KREUZUNGEN LOESCHE STILLE; Gertraud Scholz Verlag, Obermichlbach
  • 1990 ZEICHEN SCHMELZEN SINN; G.Scholz Verlag
  • 1990 VORBEI GEWORTET APPARAT; edition mohs, wien
  • 1991 ZUNGENKNOCHEN; Sprechkassette G.Scholz Verlag
  • 1992 n. kein wort haelt eine stelle laenger aus; Passagen Verlag,Wien
  • 1993 siehe umschlag, Passagen Verlag
  • 1993 kippen wir die fliegen aus dem schlauchboot; CD edition aperta, wien
  • 1995 laermleinen vor huefte gekehlt, Droschl/edition neue texte, Graz-Wien
  • 1996 titel; experimentelle texte, siegen
  • 1997 mein mund das saegeloch handtuch; Ritter, Klagenfurt-Wien
  • 1999 Jolly; Droschl/edition neue texte
  • 2000 ZUNGENKNOCHEN als CD; G. Scholz Verlag
  • 2001 luft verkehrt stock papier; Droschl/edition neue texte
  • 2005 seiltänzer gerümpel (mit CD), baribal wien
  • 2005 die ofensau muß raus; Droschl/edition neue texte

Preise und Stipendien (Auswahl)

  • 1985 Theodor-Körner-Preis für künstlerische Fotografie
  • 1988 Nachwuchsstipendium für Literatur des BMfUK
  • 1989 Talentförderungsprämie des Landes OÖ für Literatur
  • 1990 Stipendiat des Berliner Senats im Literarischen Colloquium
  • 1992 Buchprämie des BMfUK für "n. kein wort haelt eine stelle laenger aus"
  • 1993 Preis des Landes Salzburg für Lyrik
  • 1994/95 Jubiläumsprämie der Literar-Mechana
  • 1995/96 Staatsstipendium des BMfUK
  • 1996 Reinhard Priessnitz-Preis
  • 1997/98 Atelier in der Cité Internationale des Arts, Paris
  • 1997/98 Projektstipendium des BKA
  • 1998/99 Projektstipendium des BKA
  • 2001 Siemens Literaturpreis
  • 2003 Förderpreis zum Heimrad Bäcker-Preis
  • 2003/04 Projektstipendium des BKA
  • 2005/06 Staatstipendium des BKA
  • 2006/07 Wiener Autorenstipendium
  • 2006/07 Jahresstipendium der Literar-Mechana