Wikipedia:Hauptseite/Jahrestage/November/4
Erscheinungsbild
- 1769 – Die Zeitung Journal des débats beginnt mit dem Vorabdruck von Jules Vernes Roman Autour de la Lune (Reise um den Mond).
- 1769 – Als staatliches Institut nimmt die Mannheimer Zeichnungsakademie, ursprünglich eine Privatgründung des kurpfälzischen Hofarchitekten Peter Anton von Verschaffelt, den geregelten Lehrbetrieb auf.
- 1869 – Die britische Wissenschaftszeitschrift Nature erscheint erstmals; als Herausgeber zeichnet der Physiker Joseph Norman Lockyer verantwortlich.
- 1919 – Knapp neun Jahre nach ihrem Mann, dem Schriftsteller Leo Tolstoi, stirbt Sofja Tolstaja, Autorin der (zu ihren Lebzeiten nicht veröffentlichten) Romane Eine Frage der Schuld und Lied ohne Worte.
- 1989 – Wende und friedliche Revolution in der DDR: Auf der Alexanderplatz-Demonstration, der größten nicht staatlich gelenkten Protestkundgebung in der Geschichte der DDR, werden Reformen wie Meinungs- und Versammlungsfreiheit gefordert.