Order of Canada
Der Order of Canada ist Kanadas höchste Auszeichnung für Zivilpersonen, der entsprechend dem Motto Desiderantes meliorem patriam, was frei übersetzt "sie begehren ein besseres Land" bedeutet, verliehen wird.
Der Orden wurde am 1. Juli 1967, am Tag des hundertjährigen Bestehens des Staates, gegründet um Kanadier anzuerkennen, die Kanada nachhaltig veränderten. Es ist Kanadas höchste Auszeichnung für ein Lebenswerk. Die Königin von Kanada ist der Souverän, der Gouverneur ist der Kanzler und Hauptgesellschafter des Ordens
Die Auszeichnung ist in drei Stufen eingeteilt:
- Companions of the Order of Canada haben den höchsten Leistungsgrad gegenüber Kanada und der Menschlichkeit auf nationalem oder internationalem Gebiet nachgewiesen. Bis zu 15 "Companions" werden jährlich berufen, wobei eine Limitierung auf max. 165 ernannte Companions besteht.
- Officers of the Order of Canada haben herausragendes Niveau bezüglich Talent und Leistung für Kanada bewiesen. Bis zu 64 "Officers" werden jährlich berufen.
- Members of the Order of Canada haben außergewöhnliche Beiträge für Kanada oder Kanadier auf lokaler oder regionaler Ebene beigetragen. Nicht weniger als 136 "Members" werden jährlich ernannt.
Der Gouverneur führt die Ernennung aufgrund von Vorschlägen eines Beirates durch. Alle lebenden Kanadier kommen für einen der Auszeichnungen in Frage, ausgenommen sind aktive Politiker und Richter. Die Auszeichnungen werden halbjährlich am 1. Januar und 1. Juli (Canada Day) verliehen. Members könne zu Officers und Officers zu Companions "befördert" werden, was in der Regel nach fünf oder mehr Jahren stattfindet.
Einwohner anderer Staaten sind ebenfalls für Ernennungen auf allen drei Ebenen berechtigt.
Frühere Ernennungen:
- David Ahenakew, First Nations Anführer
- Pitseolak Ashoona, Inuit Künstler
- Jean Beliveau, Eishockeyprofi
- Pierre Berton, Journalist, Author, Bekannmacher der Geschichte Kanadas
- Leonard Cohen, Autor, Poet und Musiker
- Ernie Coombs, a.k.a. "Mr. Dressup" - Canadian Broadcasting Corporation, TV-Persönlichkeit
- Ernest Cormier, Architekt und Ingenieur
- Terry Fox, Athlet und Hilfsondaktivist gegen Krebs
- Wayne Gretzky, Eishockeyprofi
- Monty Hall, TV-Persönlichkeit
- Geddy Lee, Musiker
- Gordon Lightfoot, Folk-Sänger, Songwriter
- Jan Narveson, Lehrer
- Jean Marchand, früherer Minister des Kabinettsr, Sprecher des kandischen Senats
- Mordecai Richler, Author
- Jeffrey Simpson, Journalist
- Miyuki Tanobe, Maler
- Pierre Trudeau, früherer Prmierminister