Diskussion:Heinz Rudolf Kunze
Neutralität
also insgesamt kommt mir der gesamte Artikel schon seit dem Beginn seiner Existenz vor, als hätte der PR-Berater von Herrn Kunze den Artikel verfasst! Vorallem wenn man bedenkt das der gute Herr Kunze alle Nasen lang mit sehr seltsamen Äußerungen die Aufmerksamkeit auf sich zieht, und seine öffentlich repräsentativen (künstlerischen) Beiträge in der Mittelmäßigkeit untergehen und keine Beachtung finden! Jetzt sollen Normalbürger für Flüchtlinge Instrumente Spenden für die der Normalbürger idr nicht vermögend genug ist! Soll er selber seine gesammelten Klampfen mal verschenken! Ich habe als Ingenieur alte Rechner vom Recyclinghof geholt und restauriert, krieg' ich da jetzt auch nen Orden für?? nicht labern - machen Herr Kunze!!!! Derweilen Maßt er sich an mal dieses oder Jenes verbieten zu wollen, und lässt sich immer wieder zu zweifelhaften Kommentaren hinnreißen! Sogar über die Tatsache das sich über seine Seltsame Weltsicht Personen Aufregen, wenn er diese in die Öffentlichkeit zerrt um bestaunt zu werden, kann und darf er einfach so drüber herziehen! Sobald hier derartige Entgleisungen irgendwann als Kritik im Artikel aufgetaucht sind, wird wild rumgelöscht und der Edit-War geht wieder los! Nur so zum Verständniss: "wird hier Herrn Kunze ein persönliches Forum zur Selbstdarstellung eröffnet?" so wie das mit Herr "Über den Wolken Mey" gewesen ist, der meint die Wikipedia und seine Liedersammelnden Fans verklagen zu können weil ihm dort zusammengetragene Infos persönlich nicht zusagten! Das hier habe ich noch finden können: https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Heinz_Rudolf_Kunze/Archiv/1#noch_eine_fragw.C3.BCrdige_.C3.84u.C3.9Ferung, mehr war nicht mehr zu finden! verschollen in der Versionsgeschichte! Ich finde es jedenfalls Haarsträubend wenn Personen mit losem Mundwerk ihre Verfehlungen in der Öffentlichkeit vor Verbreitung bewahren können, so das sie ihre komfortable und bequeme Weiße Weste behalten können! 217.50.145.159 19:04, 2. Nov. 2015 (CET)
Dozent an Hochschulen
Müsste "Zudem war er gelegentlich als Dozent an diversen Hochschulen aktiv." nicht heißen "Zudem ist er gelegentlich als Dozent an diversen Hochschulen aktiv.", da ja am Ende des Artikels steht, dass er seit 2007 in Osnabrück als Dozent lehrt? --Wiki.kb (Diskussion) 14:10, 11. Jan. 2016 (CET)
singender Erhard Eppler
fehlt. -> https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Welt
- Und hier fehlt definitiv eine Signatur. --2.247.240.104 20:13, 14. Nov. 2017 (CET)
Anzahl Werke
[...] Wenn man Wikipedia Glauben schenken mag, hast Du mehr als 1.500 literarische Texte geschrieben und fast 500 Songs veröffentlicht. “Das mit den 1.500 stimmt nicht. Es sind ungefähr 5000. Wikipedia sagt meistens die Unwahrheit.” [...] [1] --M2k~dewiki (Diskussion) 13:39, 12. Mai 2018 (CEST)
- 5.000 publizierte Texte? --Abwun (Diskussion) 10:34, 23. Mai 2018 (CEST)
Lied "Willkommen liebe Mörder"
Die Erklärung Kunzes ist alles andere als schlüssig. Etwa die Formulierung
Willkommen liebe Mörder
Ist es jeder Vierte
ist es jeder Dritte
belegt, dass Kunze nicht Teile der einheimischen Bevölkerung gemeint haben kann, denn im Land bereits lebende Menschen, muss man nicht begrüßen. Noch weniger kann es möglich sein, dass er zwischen 25 und 33 % der Bevölkerung für potentielle, nationalsozialistische Mörder hält. Eine weitere Liedzeile lautet: "Sie pflegen fremde Bräuche" - Zu morden ist kein fremder Brauch, noch ist es überhaupt ein Brauch. Darauf: "Willkommen liebe Mörder, wir sind so tolerant". Bezöge sich diese Ansprache wirklich auf den NSU, wäre diese Liedzeile wiederum unlogisch, weil weder Bevölkerung noch Regierung Mord tolerieren.