Zum Inhalt springen

Vitrac (Dordogne)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2019 um 17:06 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vitrac
Vitrac (Frankreich)
Vitrac (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Sarlat-la-Canéda
Kanton Sarlat-la-Canéda
Gemeindeverband Sarlat-Périgord Noir
Koordinaten 44° 50′ N, 1° 14′ OKoordinaten: 44° 50′ N, 1° 14′ O
Höhe 60–243 m
Fläche 14,38 km²
Einwohner 857 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 60 Einw./km²
Postleitzahl 24200
INSEE-Code

Die Kirche von Vitrac

Vitrac ist eine französische Gemeinde mit 857 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022), gelegen im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Bewohner nennen sich Vitracois.[1]

Geographie

Die Gemeinde Vitrac liegt an der Dordogne in der Landschaft Périgord Noir, ungefähr sieben Kilometer südlich von Sarlat-la-Canéda und etwa 70 Kilometer südöstlich von Périgueux sowie 60 Kilometer südwestlich von Brive-la-Gaillarde.[2] Die Gemeinde besteht aus zwei Ortsteilen: Vitrac Bourg, verteilt auf kleineren Hügeln, und Vitrac Port, direkt an der Dordogne gelegen.[1]

Nachbargemeinden

Sarlat-la-Canéda
Vézac Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Carsac-Aillac
Domme
La Roque-Gageac

Geschichte

Von 1998 bis 2010 war Vitrac Sitz des Gemeindeverbandes Périgord Noir. Nach deren Fusion mit der Communauté de communes du Sarladais wanderte der Sitz nach Sarlat-La-Canéda.

Einwohnerentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2016
Einwohner 570 550 622 631 743 768 831 803

Sehenswürdigkeiten

Schloss Montfort

Einzelnachweise

  1. a b VITRAC en périgord. mairie-vitrac.pagesperso-orange.fr. Abgerufen am 25. März 2016.
  2. Où ? Comment ? mairie-vitrac.pagesperso-orange.fr. Abgerufen am 25. März 2016.
Commons: Vitrac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien