Zum Inhalt springen

Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Diskussionskomplex im Umfeld "Anetta Kahane"

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2019 um 10:42 Uhr durch Mautpreller (Diskussion | Beiträge) (Beteiligte Benutzer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Beteiligte Benutzer

Zur Ein-/Austragung von Beteiligten am Verfahren vgl. WP:SG/Regeln, Beteiligte Benutzer. Verantwortlich für die Benachrichtigung anderer Beteiligter ist derjenige, der sie benennt. Bei Selbsteintragung bitte entsprechend notieren.

Benutzer benachrichtigt?
Benutzer:Grand-Duc (Antragsteller)
Benutzer:Graf Umarov (Diff-Link)
Benutzer:Brainswiffer (Diff-Link)
Benutzer:Fiona B. (Diff-Link)
Benutzer:Jonaster (Diff-Link)
Benutzer:Henriette Fiebig (Diff-Link)
Benutzer:Squasher (Diff-Link)
Benutzer:Superbass (Diff-Link)
Benutzer:Plani (Diff-Link)
Benutzer:Brodkey65 n. erf.
Benutzer:JosFritz nicht erforderlich, da Selbsteintrag.
Mautpreller Selbsteintrag

Problemschilderungen

Hier sollte jeder beteiligte Benutzer das Problem aus seiner Sicht möglichst vollständig, aber knapp und sachlich beschreiben. Als Beteiligter beachte bitte:

  • Halte dich bitte an die Regeln der Wikiquette.
  • Untermauere alle Anschuldigungen und Behauptungen mit Diff-Links. Achte darauf, nicht nur auf vorherige Diskussionen zu verlinken, sondern diese auch kurz zusammenzufassen, so dass außer der Antragsseite keine andere Lektüre nötig wird.
  • Bitte die Schilderung im Interesse einer schnelleren Bearbeitung möglichst knapp zu halten. In Fällen, in denen umfangreichere Texte oder Dokumentationen notwendig sind, kann das Schiedsgericht vorschlagen, diese auf Unterseiten auszulagern.
  • Sensible Daten und Auskünfte können auch an die Mailingliste des Schiedsgerichts (arbcomde-l( @ – at-Zeichen für E-Mail )lists.wikimedia.org) gesendet werden, die von allen SG-Mitgliedern gelesen werden kann.
  • Beiträge von Benutzern, die sich nicht in der Liste der Beteiligten befinden, werden entweder entfernt oder deren Verfasser werden in die Liste der Beteiligten aufgenommen, sie können dann in die Entscheidung des Schiedsgerichts mit aufgenommen werden.
  • Füge Kommentare zu den Darstellungen anderer Benutzer nur innerhalb deines eigenen Abschnitts hinzu oder auf der Diskussionsseite.
  • Der Klärung nicht dienliche Beiträge können entfernt werden.

Grand-Duc (Problemschilderungen)

Es kommt zwischen Beteiligten an redaktionellen Diskussionen rund um Anetta Kahane wiederholt zu diskursiven Verstößen gegen WP:KPA und WP:WQ in der persönlichen Kommunikation. Beispielhaft kann das eine VM (Fiona B vs. Graf Umarov, 16:34, 28.10.2019) illustrieren, welche einen Dialog am 25.10.2019, zwischen 07:11 und 07:25 zum Gegenstand hat. Graf Umarov tätigt dort (nach meinem Dafürhalten) zwar eindeutig gegen WP:KPA verstoßende Aussagen, doch halte ich die VM 3 Tage später für keine Darstellung eines "akuten Fehlverhaltens" mehr. Ein VM-Eilverfahren ist daher nicht mehr zwingend geboten, eine Behandlung durch das SG, von der ich für diese Angelegenheit einen angemessenen Auflagenkorb verspreche, erscheint geeigneter. Ich möchte daher die Angelegenheit hierher überweisen. Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 00:56, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

@Graf Umarov, Fiona B.: Zur Information. --Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 00:56, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Hier der Diff zu meiner VM-Arbarbeitung. Grüße, Grand-Duc ist kein Großherzog (Diskussion) 01:23, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Graf Umarov (Problemschilderungen)

Neben der unerträglichen und fortdauernden Diskreditierung der Benutzer, die andere Meinung sind, werden Diskussionsbeiträge zensiert, Benutzer bedroht und VMs missbräuchlich instrumentalisiert um den ideologischen Gegener mundtot machen zu wollen. Dabei wird in exremer Weise mit Doppelstandards gearbeitet, Benutzern Worte in den Mund gelegt, Lappalien skandalisiert und unliebsamen Benutzern Dinge abgesprochen, die man kurz vorher noch mit aller Selbstverständlichkeit für sich in Anspruch genommen hat. Zudem wird versucht in breitem Maße auf Admins Einfluss zu nehen. Beispiele gibt es zu Hauf, sofern das nicht allgemein bekannt ist mache ich eine Liste von Links. Bis dahin exemplarisch diese VM als aktuelleres Beispiel: [1] sie erfolgte während meiner letzten Sperre und war ein schwerer VM-Missbrauch. Der Meldung ging Zensur voraus sowie eine Drohung. Nach Abarbeitung der VM wurde erneut auf meiner Dis gedroht, weitere VMs folgten in deren Verlauf dann über meine IP spekuliert wurde (spielerei mit ANON), wofür ich gesperrt wurde was dann plötzlich bei Fiona [2] völlig ok war. Graf Umarov (Diskussion) 08:39, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Im Verlauf der zu diesem SG Fall führenden VM wurde abermals ein unliebsamer Diskussionsbeitrag durch Jonaster [entf, Luke081515 23:16, 29. Okt. 2019 (CET) Gemeint: Ein Beitrag wurde durch Jonaster entfernt]. Er drohte zuvor mit VM, meldete dann auf VM um danach den ganzen Block [entf, Luke081515 23:16, 29. Okt. 2019 (CET)] zu entferen. Siehe VM sowie Versionsgeschichte Diskussion Kahane. Graf Umarov (Diskussion) 09:09, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Im Übrigen, wie man aus meinem besagten Beitrag einen persönlichen Angriff machen kann, ist mir ein Rätsel. Ich habe niemanden angesprochen und niemanden konkret gemeint. Was ich sagte war: Ich bin tollerant bei Meinungen aber habe null Toleranz bei Methoden. Ich teile nicht die Auffassung "der Zweck heilige die Mittel" Darüber hinaus habe ich darauf hingewiesen, dass die Bewertung, selbst "antidemokratisch" oder "faschistoid" nicht intern erfolgt (allemal nicht von mir) sondern über die Historie irgendwann von aussen, weil alles dokomentiert ist für die spätere wissenschaftliche Aufarbeitung. Wie wir wissen, teil selbst Fiona die Vermutung es gäbe hier tatsächlich faschistoide Methoden oder sogar Personen. Soweit würde ich jetzt nicht gehen. Das sie sich da angesprochen fühlt, wo sie doch selber sehr genau weis wer und wo das ist, betrachte ich als neuerlichen Versuch Meinungsgegner mundrot machen zu wollen und abei alles zu Instrumentaliesiern was sie finden kann. Davon abgesehen werde ich aber analog zu JosFritz (der vermutete Antisemiten in Wikipedia auch Antisemiten nennen darf) für mich das Recht in Anspruch nehmen faschistoide Methoden als solche zu benennen, wenn ich ihnen begegnen sollte. Graf Umarov (Diskussion) 08:58, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

PS war doch JosFritz oder war es Kopilot? Sofern mich meine Erinnerung da trübt bitte ich um Verzeihung. Das wer ist auch nicht so wichtig. Graf Umarov (Diskussion) 09:01, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Fiona B. (Problemschilderungen)

Das Problem könnte ich nicht besser und treffender schildern wie Henriette; darum verweise ich hier nur darauf. Da die VM von GrandDuc auf eine SG-Anfrage verschoben wurde, steht Graf Umarovs schwer wiegende Bezichtigung weiterhin im Raum.

Zur Vorgeschichte.

Der Artikel Anetta Kahane gehörte ab etwa 2016 mit zu den konfliktreichtsten der Wikipedia, häufig VM-gegenständlich mit der Folge von Benutzer- und/oder Seitensperren.

Vor etwa einem Jahr im August habe ich sachliche Kritikpunkte aufgenommen, den Artikel überarbeitet und ausgebaut. Es folgte ein Review, anschließend im Oktober 2018 eine Lesenswert-Kandidatur, bei der ein Drittel der Teilnehmenden mit lesenswert gestimmt hat.

Seitdem waren der Artikel und die Diskussion befriedet. Er wurde von mehreren Usern weiterbearbeitet. Wikipedia as usual.

Im September begann ein Editwar um das Intro.

In der Folge trat Graf Umarov in die Diskussion ein, später Brainswiffer.

Das Diskussionsverhalten beider war und ist nach meinem Dafürhalten von Anfang an überwiegend nicht sachbezogen und kaum geeignet, Schwächen, die der Artikel auch aus meiner Sicht hat, konstruktiv zu bearbeiten.

Zu den Autoren, die sich moderierend eingebracht haben, gehören Mautpreller, Henriette und KarlV. Nun hat sich Kurator bereit erklärt einen neuen Ansatz der Moderation zu versuchen. Wie das Schiedsgericht diesen Prozess unterstützen könnte und ob das überhaupt seine Aufgabe ist, erschließt sich mir nicht.--Fiona (Diskussion) 09:36, 30. Okt. 2019 (CET) (Difflinks lege ich auf Anfrage des SG gern vor)[Beantworten]

Brainswiffer (Problemschilderungen)

Obwohl alles zusammenhängt, wäre für mich wichtig, ob hier vor allem über die Lässlichkeit des Verhaltens vom Grafen entschieden werden soll oder das SG es sich antun will, den Gesamtkonflikt in diesem Artikel zu bearbeiten. Denn das Sichtbare ist nur ein Teil - auch die Archive sind voll vom beständigen Ringen der Personen, die Frau Kahane beschönigend darstellen wollen und denen, die eine kritische und damit neutralere Sicht bevorzugen.

Zu Graf Umarov ist es einfacher: Er war und ist ein Autor, von dem sich viele (mich eingeschlossen) eine Scheibe abschneiden können (Mentor, Einsatz bei Wirtschaftsunternehmen, Artikelarbeit etc.). Man sieht sehr gut, wo die beständige Kritik und Herabwürdigung hinführt: in eine Art Radikalisierungszirkel. Dabei wählt er Worte tatsächlich meiner Meinung nach manchmal unbedacht und lässt sich zu sehr von seinen verständlichen Emotionen leiten (sagte ich ihm auf der Disk). Nun hat er 2 Sperren innert kurzer Zeit und ich staune immer wieder, wie schnell solche Sachen gemeldet werden von Leuten, die mich angeblich gar nicht lesen :-)

Die zweite Sperre mit 14 Tagen war meines Erachtens entschieden zu lange, dazu kam dass man den von ihm ausreichend begründeten Neutralitäts-Baustein während seiner Sperre gegen den Entscheid von 2 Admins zurücksetzte, was dann sogar administrativ festgeschrieben wurde. Das IST unfair und anheizend. "Faschistoid" war überzogen, undemokratisch war es allemal. - Ich habe in der VM alles dazu gesagt. Es gibt für Meldungen auch eine Art kategorischen Imperativ: Melde nie, was Du selber mal getan hast. Wenn solche Invektiven zeitunabhängig zählen, dann auch diese!. Und zu den unterstehenden Anheizversuchen von Jonaster sei klar angemerkt: Gemeint ist, dass von einer Partei bezahlte Gutachten vor Gericht und auf hoher See generell wenig zählen. Bei uns werden die aktuell zu sehr verabsolutiert. Gekauft ist eine polemische Form von bezahlt - verständlich, weil dieses Argument von der Gegenseite beständig ignoriert wird. Da hilft auch das Umherwerfen mit Abkürzungen von Jonaster nicht.

Leider wurde die Diskussion teilweise auf die VM-Disk ausgelagert. Und dort wurde auch der Link auf die VM von 2012 gelöscht, wie auch auf der Vorderseite. Wer seine Meinungsgegner so bezeichnet: Doch gegen die Männerbünde in der Wikipedia mit ihren faschistoiden Strukturen hab ich keine Chance., sollte bei anderen aus moralischen Gründen nicht das Gleiche melden. Die Meldefrist ist abgelaufen, und dass man auch während der Sperren fristgemäss melden kann, hat Mirer vorgemacht. Es wurde bewusst ein Weg maximaler Eskalation gewählt, um den Grafen ins Infinit zu treiben. Ansprache ja, er soll sich auch nochmal klar äussern - aber angesichts der ganzen Vorgeschichte die Sache mal auf Null stellen.

Zum Artikelkonflikt würde meine Stellungnahme länger - da warte ich aber noch, inwieweit das SG das klären will. Da sich Kurator jetzt als Moderator angeboten hat, solte mann den "Elchtest"/"Ententest" machen, was passiert, wenn nur noch in der Sache argumentiert werden darf - und das kürzer.

Ich will, falls das doch weiter vom SG gefasst würde, schon mal 1:1 Zitate von Fiona bringen, die Plani aus unerfindlichen Gründen in der VM gelöscht hat. Man verrate mir, wie auf dieser Basis eine konstruktive Diskussion überhaupt entstehen kann (da sie mich sofort wie angekündigt "melden" würde - weil sie wegen der Auflage ja nicht selbst löschen darf, verkneife ich mir vergleichbare Polemik): Dein Beitrag heute ist das übliche ungenießbare Raunen eines Users on mission. Lies dich doch erst einmal in den Artikel ein. oder Wieviele gute Autoren sollen denn noch "verschlissen" werden, weil es User gibt, die POV externer Blogs in den Artikel transportieren wollen oder Du kennst die Argumente und Fakten, also schwafle nicht von "Abstimmung" oder Deine 3 "Kritikpunkte" sind ein Witz, bar jeder Sach-, Fach- und Literaturkenntnis, Argumente und Dritte Meinungen ignorierend oder Brainswiffer setzt seine Methode des nebulösen Filibusterns fort. oder noch mehr (einfach auf der Seite nach ad personam suchen). Wenn sogar Kurator den Artikel als verbesserungsbedürftig einachätzt, 2 Admins das als konsensfrei mangelnd neutral gesehen haben, sollte man den Konsens suchen und nicht die Meinungsgegnerschaft beschimpfen und zu vertreiben versuchen.

Jonaster (Problemschilderungen)

Zur Sachverhaltsdarstellung brauche ich nicht zu wiederholen, was Henriette eins drunter ausgeführt hat. Dem schließe ich mich an. Ergänzend hinweisen möchte ich auf meine Erweiterung der VM um diesen Hinweis auf die Artikeldiskussionsseite: [3]. Die dortigen WP:BIO-Verstöße halte ich für gravierend und projektschädigend. Einem Wissenschaftler und zahlreichen Journalisten ohne jeglichen Beleg „Käuflichkeit“ zu unterstellen und mit diesen Unterstellungen Einfluss auf die Artikelgestaltung nehmen zu wollen, ist ein weitreichender Verstoß gegen unsere Grundprinzipien, der mMn bereits in der VM zu scharfen Sanktionen hätte führen müssen, nun aber eben an das SG übergeben wurde. Dass Graf Umarov nach meiner Entfernung dieses vollständig auch gegen WP:DISK verstoßendes Abschnittes, der in keiner Hinsicht der Artikelverbesserung hätte dienen können, von Zensur spricht (siehe sein Statement oben), zeigt, dass hier keinerlei Einsicht vorhanden ist, dass Artikelgestaltung in der Wikipedia auf Basis von WP:BLG und WP:KTF stattzufinden hat, nicht auf Basis von Benutzermeinungen und vor allem [entf. im Sinne der Deeskalation Luke081515 23:16, 29. Okt. 2019 (CET)] unbelegten Anschuldigungen gegenüber Lemmagegenstand, renommierten Wissenschaftlern und Journalisten. --Jonaster (Diskussion) 20:38, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Henriette (Problemschilderungen)

In der gestrigen VM wurde Graf Umarov von Superbass und Squasher um eine Stellungnahme zu folgender mit der VM gemeldeter Aussage gebeten:

Der Artikel [= Anetta Kahane; H.F.] ist total egal, der ist nur exemplarisch für Methoden weil über Meinungen kann man immer trefflich streiten nicht aber über antidemokratische oder sogar faschistoide Methoden. Die sind jetzt für immer und ewig als Dokument in Stein gehauen und bewertet wird das von ausserhalb Wikipedias nicht von Innen. Volksmund sagt Wahrheit liegt im Handeln …”

Superbass' Nachfrage lautete: „Würdest Du [gemeint ist Graf Umarov; H.F.] uns wissen lassen, ob Du Benutzern der Wikipedia in Bearbeitung und Diskussion von Artikeln „antidemokratische oder sogar faschistoide Methoden“ bescheinigst? Und wenn ja, wem genau?”

Die Antwort auf diese mehr als berechtigte Frage wurde nicht abgewartet, sondern die VM mit der Begründung „Den konkreten Komplex "Anetta Kahane" habe ich daher an das SG überwiesen, da ich finde, dass die gewählten Schiedsrichter das Mandat und die Zeit haben, eine vernünftige Lösung auszuarbeiten …” an das SG überstellt. Warum?

Es ging in der VM nicht um den „Komplex Anetta Kahane" – es ging (und sollte auch jetzt gehen) um eine Äußerung, die eindeutig und heftig gegen KPA und WP:WQ verstößt – und es ist einigermaßen egal, ob es "nur" Jonaster, Fiona und Henriette sind, die in einen Kontext mit „antidemokratischen oder sogar faschistoiden Methoden“ gestellt werden oder eine andere, ggf. größere und nicht klar umrissene Gruppe von WP-Kollegen; und es spielt m. E. im Falle einer solchen Äußerung auch keine Rolle, ob sie drei Stunden oder drei Tage alt ist.

Mautpreller hat es umseitig m. E. zutreffend eingeordnet: „Entweder es handelt sich um eine Anfrage zum Gesamtkomplex Diskussion:Anetta Kahane. Dann ist sie derzeit nicht sinnvoll, insbesondere nicht nach Kurators Moderationsangebot. Oder es handelt sich um eine Anfrage zu persönlichen Angriffen im Rahmen dieser Diskussion. Dann verstehe ich nicht, was das Schiedsgericht da tun soll.”
--Henriette (Diskussion) 15:03, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Superbass (Problemschilderungen)

Ich habe in einer VM eine Frage gestellt, das qualifiziert mich m.E. nicht zum Beteiligten. --Superbass (Diskussion) 12:38, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Squasher (Problemschilderungen)

Wie Superbass. Die VM behandelte insbesondere eine auf einer Benutzerdisk getätigte Aussage wg. KPA, weshalb ich mich dazu geäußert hatte. Den Dauerkonflikt um den Artikel Anetta Kahane habe ich bislang nicht in vollem Umfang verfolgt, mangels Zeit. Um die VM zu bearbeiten war eine solche Hintergrundkenntnis m.E. auch nicht erforderlich. Der SGA habe ich nichts beizutragen. - Squasher (Diskussion) 19:10, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Plani (Problemschilderungen)

Ich war in den gegenständlichen Diskussionskomplex nur am Rande involviert, als ich in der gestrigen VM gegen Graf Umarov administrativ moderierend tätig wurde. Entscheidung in der Sache habe ich keine Getroffen (wenn man davon absieht, dass auch das nicht-Treffen einer Entscheidung eine solche darstellen kann), vielmehr war mir wie den Kollegen dort daran gelegen, den Diskussionsstrang nicht zu sehr ausufern zu lassen und insbesondere eine Stellungnahme des Gemeldeten zur Causa Prima abzuwarten. Diese Stellungnahme ist dort dann nicht mehr vor der administrativen Entscheidung durch den Kollegen Grand-Duc eingelangt. Hier in dieser SG-Anfrage hat der damalige Gemeldete aber bereits dazu Stellung genommen, weshalb ich jedenfalls die Schiedsgerichts-Mitglieder im Falle einer Annahme dieser Anfrage darum bitten würde, die (ersatzweise administrative, hier also schiedsgerichtliche) Würdigung der in der gestrigen VM gemeldeten Wortwahl vorzunehmen.

Zum restlichen, größeren Diskussionskomplex rund um den Artikel Anetta Kahane kann ich persönlich nicht viel sagen. Der Artikel ist mir schon einige Male auf VM aufgefallen, was aber nur dazu führt, dass ich bestätigen kann, dass ein komplizierter Benutzerkonflikt um Inhalte des Artikels vorzuliegen scheint. Wie genau dieser gestaltet ist und vor allem wie er befriedet werden kann, entzieht sich aber meiner Kenntnis. Ich vertraue darauf, dass das SG sich diesem Konflikt wie immer mit der gebotenen Sorgfalt und strengster Neutralität annehmen wird. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 13:14, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Bisherige Lösungsversuche

Trage bitte hier auch Diskussionen ein, die du im obigen Text bereits verlinkt hast (bitte Zutreffendes auswählen).

Lösungsvorschläge, Anträge der Konfliktparteien

Bitte setze hier (ausschließlich konstruktive) Vorschläge ein, die zur Lösung des Konflikts beitragen könnten. Wie stellst du dir die Lösung des Konflikts vor?

Grand-Duc (Lösungsvorschläge)

Graf Umarov (Lösungsvorschläge)

  • Instrumentalisierte VMs mit Doppelstandards zur Durchsetzung politischer Ziele idenbtifizieren und als schweren Missbrauch ächten.
  • ...
  • ...

Fiona B. (Lösungsvorschläge)

  • ...
  • ...
  • ...

Brainswiffer (Lösungsvorschläge)

  • Graf Umarow deutlich ansprechen, die Zähler angesichts der Vorgeschichte aber mal auf Null stellen und eine Chance zum Neuanfang geben - es wurde auch massiv fremdeskaliert.
  • Moderationsangebot von Kurator annehmen (wer, wenn nicht er) was die Artikelarbeit betrifft. Er soll jegliche Herabwürdigungen, abwertendes ad personam, Verdrehungen feststellen und ahnden. Wer sich dann nicht daran hält, soll Auflagen bekommen oder auch Sanktionen. Die Sache ist seit Jahren verfahren - ein Aufarbeiten wird vermutlich auch dem SG nicht gelingen.

Jonaster (Lösungsvorschläge)

  • Sollte das SG diesen Fall annehmen, sollte es mE über einen Topic Ban für Graf Umarov für den Artikel über und die Diskussion zum Lemma Anetta Kahane nachdenken und einen solchen – ggf. zeitlich begrenzt – verhängen. Nach eigener Aussage von Graf Umarov ist der Artikel ihm „total egal“. Sein dortiges Wirken diene nur „exemplarisch“ dazu, „antidemokratische oder sogar faschistoide Methoden“ in der Wikipedia aufzuzeigen. Das sind erkennbar keine Themen, die der konkreten Artikelarbeit dienen, an der der Benutzer offensichtlich ja auch nicht interessiert ist. Ein Topic Ban könnte der konkreten Artikelarbeit förderlich sein.
  • Es ist mE ebenfalls zu prüfen, ob ein Interaktionsverbot – auch dies ggf. zeitlich begrenzt – zwischen Graf Umarov und Fiona erteilt werden sollte. Auch hier scheint es Graf Umarov nicht um enzyklopädischen Austausch mit der Benutzerin zu gehen, sondern vorwiegend um das Vorbingen von Invektiven unterschiedlicher Art. --Jonaster (Diskussion) 21:41, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Henriette (Lösungsvorschläge)

Diskussion der Anfrage

Die Diskussion wird von den Schiedsrichtern moderiert. Nur beteiligte Benutzer können sich hier äußern. Nachtreten, Unsachlichkeiten sowie Beiträge, die der Klärung nicht dienlich sind, sind hier nicht erwünscht und werden vom Schiedsgericht (und nur von diesem) entfernt bzw. auf die Diskussionsseite verschoben. An der Anfrage unbeteiligte Benutzer können ihre Meinung (ausschließlich zu dieser Anfrage) auf der Diskussionsseite kundtun. Verstoßen beteiligte Benutzer gegen die Diskussionsprinzipien der Wikipedia (WP:WQ bzw. WP:KPA), kann das zum Ausschluss von der Diskussion führen, in schwereren Fällen auch zu kurzfristigen Sperren, die durch unbeteiligte Administratoren auf Antrag der Schiedsrichter ausgeführt werden.

Ich möchte alle Beteiligten, auch hier insbesondere @User:Graf Umarov sowie @User:Jonaster bitten sich ausschließlich auf sachliche, konstruktive Beiträge zu beschränken. Bei allem was ich mir in der vergangenen Stunde durchgelesen habe hat sich viel hochgeschaukelt. Ich denke es ist in unser allem Interesse wenn wir den Konflikt in Ruhe aufdröseln können und schauen können wie hier weiter gemacht werden kann. Seinem Diskussionspartner dort Infamie oder Selbstherrlichkeit zu unterstellen führt hier nur zu Verbissenheit und Eskalation, das hilft keinem sondern kostet uns alle nur Nerven und Zeit. Ihr braucht und sollt euch jetzt dafür nicht Rechtfertigen, es wäre einfach schön ihr würdet zukünftig darauf verzichten. Merci. Luke081515 23:16, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Hallo @Jonaster, Graf Umarov geht hier auf deinen Beitrag zum Thema WP:BIO-Verstöße ein. Wenn ich deinen Beitrag hier richtig verstehe, machst du einen deiner Ansicht nach vorliegenden Verstoß daran fest, dass "(...) dort [Behauptungen] ohne jeden Beleg(...) " aufgestellt werden, zum Thema "Käuflichkeit". Sehe ich das soweit richtig? @Graf Umarov: Zu diesem Vorwurf hast du dich bisher inhaltlich nicht geäußert, ich würde dich bitten das jetzt zu tun. (Oder falls ich es übersehen haben sollte, kann ja auch passieren, würde ich dich bitte es zu verlinken). Deiner Wortwahl auf der Disk folgend vermute ich, dass du die Vorwürfe als unsubstanziiert betrachtest. Bitte begründe deine Aussage, damit sie für andere nachvollziehbar ist und wir das sachlich diskutieren können, danke. Luke081515 23:44, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Ja, Luke081515, siehst Du richtig. Da stand wörtlich: Ja wer die Geister mit ... gekauften Gutachten und Interviews erst ruft, muss sich ... nebst Liste von FNs mit den Namen der gekauften Journalisten. Muss ich das nochmal verlinken? --Jonaster (Diskussion) 23:51, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]
Das wird wohl dieser Diff sein, der in der VM verlinkt war? Luke081515 23:52, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]
Ist er, ja. --Jonaster (Diskussion) 23:54, 29. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]
Die in der Diskussion beteiligten wissen alle, das beide Gutachten von Kahane bzw. der Stiftung beauftragt waren und bezahlt wurden steht auch im Gutachten, das das Beauftragt ist und irgendwo auch die Kosten. Im Artikel steht oder stand es meiner Erinnerung nach auch. Selbst Jonaster stellt die Zulässigkeit eines Gutachtens als Beleg infrage. Das gekauft bezieht sich dabei natürlich auf Gutachten nicht auf Interview die auch WP:Belege nicht genügen wenn sie nicht gekauft sind. Ebenso wie die Autobiografie. Es war ja lediglich eine Liste von Belegen die nicht regelkonform sind und die jemandem wohl nicht gepasst hatte ... es ist aber schön ersichtlich, wie gearbeitet wird. Da wird einem was in den Mund gelegt, die Worte verdreht, skandalisiert mittels überspitzung und Regelbeugung (WP:Bio gilt nur für Artikeltexte) um dann damit zu versuchen andere Mundtot zu machen. Weil wenn einem Fiona dann Lüge und Täuschung vorwirft ist das alles plötzlich völlig OK. Solche Angriffe sollten vor allem wenn sie mit VM verbunden sind, strengstens geahndet werden. Das ist ganz sicher nicht im Sinne der Wikipedia sondern verstößt gegen eine ganze Reihe von Grundprinzipien. Graf Umarov (Diskussion) 05:29, 30. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]
Das zuvor noch gedroht wurde, wenn du das nicht entfernst gibt es VM, hatte ich erwähnt? ... ist sowas schon Nötigung? Leute werdet wach!! Graf Umarov (Diskussion) 05:50, 30. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]
Im Sinne der sprachlichen Abrüstung würde ich es begrüßen, wenn hier ab jetzt eher von einer von der Stiftung beauftragten Gutachten sprechen als von einem „gekauften“.
Mit VM bei Wiederholung von vermeintlichen Fehlverhalten zu drohen ist tagtäglich Projektstandard und gewiss nicht als „Nötigung“ oder überhaupt auch nur etwas Erwähnenswertes zu ehen. --Count Count (Diskussion) 09:56, 30. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]
@Count Count zur Info: es gibt zwei Gutachten: eins, mit dem die Stiftung Samuel Salzborn beauftragt hat, um die Angriffe auf die Stiftung untersuchen zu lassen; und eine gutachterliche Stellungnahme von Helmut Müller-Enbergs zu Art und Folgen ihrer IM-Tätigkeit, die zu untersuchen Anetta Kahane ihn beauftragt hat.--Fiona (Diskussion) 10:29, 30. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]
Das sehe ich auch so. Graf Umarov (Diskussion) 10:00, 30. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]

Befangenheit

Falls du einen der Schiedsrichter für befangen hältst, trag das bitte hier mit ausführlicher Begründung ein. Schiedsrichter, die sich selbst für befangen halten, können das hier ebenfalls notieren.

Annahmeentscheidung

Alle folgenden Abschnitte sind nur von Schiedsrichtern auszufüllen.

Anfrage wird angenommen von

  1. Gemäß WP:SGZ#1 handelt es sich hier meiner Ansicht nach um eine kommunikative Auseinandersetzung, sowohl im Bereich der VM als auch im Diskussionsumfeld Anetta Kahane, die der Antragsteller hier, und auch auf der Disk als seinen Scope der Anfrage definiert. Diese Annahme ist unabhängig vom Moderationsangebot von Kurator zu sehen, das ich sehr begrüße. Es stellt allerdings keine offizielle Vorinstanz zu einem SG-Verfahren dar. Hier kann parallel der Fall analysiert werden, sowie der Moderationsversuch seitens des SGs sofern benötigt, unterstützt werden, sowie bei einem eventuellen Scheitern der Moderation eingegriffen werden, so das weitere Maßnahmen getroffen werden können. Luke081515 09:39, 30. Okt. 2019 (CET)[Beantworten]
  2. .
  3. .
  4. .
  5. .

Anfrage wird abgelehnt von

Bearbeitungsstand

In diesem Abschnitt informiert das Schiedsgericht regelmäßig über den Stand der Anfrage-Bearbeitung. Der Abschnitt ist nur durch Mitglieder des Schiedsgerichts zu bearbeiten.

Entscheidung des Schiedsgerichtes und Begründungen der Schiedsrichter

Dieser Abschnitt ist nur von Schiedsrichtern auszufüllen.