Zum Inhalt springen

Wilhelm Grebe (Politiker, 1805)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2019 um 09:54 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (Normdaten ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich Wilhelm Ferdinand Grebe (* 9. November 1805 in Helmscheid; † 1. April 1879 ebenda) war ein deutscher Ökonom und Politiker.

Grebe war der Sohn des Landwirts Johann Franz Wilhelm Grebe und dessen Ehefrau Elisabeth geborene Drebes. Er heiratete am 2. August 1835 in Helmscheid in erster Ehe Christiane Caroline Katharine Curtze. Am 4. Juli 1858 heiratete er in zweiter Ehe in Helmscheind Wilhelmine Charlotte Schäfer aus Reelsen (Kreis Höxter). Grebe lebte als Ökonom in Helmscheid. 1848 war er Landstand und 1852 bis 1855 war er für den Wahlkreis Kreis des Eisenbergs Abgeordneter im Landtag des Fürstentums Waldeck-Pyrmont.

Literatur