Wilhelm Grebe (Politiker, 1805)
Erscheinungsbild
Friedrich Wilhelm Ferdinand Grebe (* 9. November 1805 in Helmscheid; † 1. April 1879 ebenda) war ein deutscher Ökonom und Politiker.
Grebe war der Sohn des Landwirts Johann Franz Wilhelm Grebe und dessen Ehefrau Elisabeth geborene Drebes. Er heiratete am 2. August 1835 in Helmscheid in erster Ehe Christiane Caroline Katharine Curtze. Am 4. Juli 1858 heiratete er in zweiter Ehe in Helmscheind Wilhelmine Charlotte Schäfer aus Reelsen (Kreis Höxter). Grebe lebte als Ökonom in Helmscheid. 1848 war er Landstand und 1852 bis 1855 war er für den Wahlkreis Kreis des Eisenbergs Abgeordneter im Landtag des Fürstentums Waldeck-Pyrmont.
Literatur
- Reinhard König: Die Abgeordneten des Waldeckischen Landtags von 1848 bis 1929. Hessisches Staatsarchiv, Marburg 1985, ISBN 3-88964-122-9, S. 45.
- Jochen Lengemann: MdL Hessen 1808–1996, 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 152.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grebe, Wilhelm |
ALTERNATIVNAMEN | Grebe, Friedrich Wilhelm Ferdinand |
KURZBESCHREIBUNG | Landtagsabgeordneter Waldeck |
GEBURTSDATUM | 9. November 1805 |
GEBURTSORT | Helmscheid |
STERBEDATUM | 1. April 1879 |
STERBEORT | Helmscheid |