Zum Inhalt springen

Scalable Linear Recording

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2019 um 19:03 Uhr durch 91.48.109.229 (Diskussion) (Der Weblink war tot. Keine zugriffsrechte auf das PDF.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Scalable Linear Recording (SLR) ist ein Magnetband-System des deutschen Unternehmens Tandberg Data GmbH für die Sicherung (Backup) und Archivierung von Daten. SLR ist eine Weiterentwicklung der QIC-Speichermedien.

In der leistungsfähigsten Variante, dem SLR140-Format, können pro Band bis zu 70 GB Daten unkomprimiert bei einer Datentransferrate von bis zu 6 MB/s gesichert werden. Die Lebensdauer des Bandes hängt vom verwendeten Format ab und ist laut Hersteller Imation zwischen 5.000 und 15.000 Durchläufe.