Zum Inhalt springen

Reformierte Kirche Lengerich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2019 um 10:40 Uhr durch Altsprachenfreund (Diskussion | Beiträge) (Quellen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lengerich, Reformierte Kirche (1919)
Inneres (1919)
Grundriss

Die Reformierte Kirche in Lengerich ist eines der ältesten Kirchengebäude im Emsland. Bis zur Reformation war sie dem heiligen Benedikt geweiht, ein Patrozinium, das von der katholischen Kirche in Lengerich wieder aufgenommen wurde.

Der älteste Teil ist der um 1200 aus Feldstein errichtete Westturm mit Zwillingsfenstern als Schallluken, dem 1538 ein spätgotisches Geschoss aufgesetzt wurde.

Das heutige ebenfalls spätgotische Kirchenschiff wurde ab 1480 oder 1490 errichtet und ist eine dreischiffige Hallenkirche. Durch Übernahme von Mauerresten des Vorgängerbaus ist es etwas schiefwinklig.

Quellen

Commons: Reformierte Kirche Lengerich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 52° 33′ 12,1″ N, 7° 31′ 59,5″ O