Markus Berger (Autor)
Markus Berger (* 26. August 1974 in Kassel) ist ein deutscher Sprachkünstler und Schriftsteller.
Leben
Er lebt in direkter Nachbarschaft zu seinem Freund und Dichter-Kollegen Ulrich Holbein im nordhessischen Knüllwald bei Kassel. Neben zahlreichen Buch-Publikationen zu wissenschaftlichen Gebieten, z.B. Pharmakologie, Drogenkunde, Medizin und Botanik, und Hunderten von Zeitschriftenartikeln für Magazine aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Holland, England, Spanien und den USA, ist sein Spezialgebiet die Sprachkunst.
Markus Berger hat sich zugunsten seines künstlerischen Lebens aus der Ethnobotanikszene zurückgezogen, schreibt Fachbücher nur noch selten und des Einkommens wegen und konzentriert sich ausschließlich auf die Produktion seiner Dichtkunst. Er wird für Lesungen und Vorträge in aller Welt geladen, zuletzt in San Francisco, Barcelona, Basel und Berlin.
Veröffentlichungen (Auswahl)
Sprachkunst-Veröffentlichungen
Von Markus Berger finden sich u.a. in den Zeitschriften:
- Freitext - Kultur und Gesellschaftsmagazin
- Das Dosierte Leben - Avantgardemagazin
- TextArt - Magazin für kreatives Schreiben
- Federwelt - Autorenmagazin
- Niederngasse - Lyrikmagazin
- Magische Blätter
Sach- und Fachbücher (Auswahl)
- Psychoaktive Kakteen, Löhrbach: Werner Pieper. 2002. ISBN 3-930442-61-2
- Stechapfel und Engelstrompete, Solothurn: Nachtschatten Verlag. 2003. ISBN 3-03788-108-9
- Cactus Enteógenos, Barcelona: La Canameria Global. 2003. ISBN 84-931026-9-5
- Handbuch für den Drogennotfall, Solothurn: Nachtschatten Verlag. 2004. ISBN 3-03788-125-9