Zum Inhalt springen

Parallelogramm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2003 um 16:35 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (wik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Parallelogramm ist ein Viereck, bei dem die gegenüberliegenden Seiten parallel und von jeweils gleicher Länge sind.

Quadrate und Rechtecke sind besondere Formen von Parallelogrammen.