Zentralnervensystem
[[pl:O%B6rodkowy_uk%B3ad_nerwowy]] Als Zentralnervensysteme (ZNS oder CNS von Central Nervous System) von Tieren bezeichnet man alle Nervengeflechte, in denen die verschiedenen sensorischen Informationen zentral zusammenlaufen und verarbeitet werden. Als ZNS bezeichnet man insbesondere alle derartigen neuralen Strukturen der höherentwickelten Bilateria (Arthropoden, Anneliden, Mollusken und Chordatiere).
Beim Menschen fasst man unter ZNS das Gehirn und das Rückenmark.zusammen. Das ZNS und das periphere Nervensystem gemeinsam bezeichnet man wiederum (als Gegenpart zum visceralen Nervensystem) als das somatische Nervensystem.
Die dorsalen, zentralnervösen Strukturen der Vertebraten könnten den ventralen Strukturen der Strickleiternervensysteme von Insekten homolog sein. Eine derartige Hypothese wurde schon 1875 von Felix Anton Dohrn formuliert, der vermutete, dass beide sich auf das Nervengeflecht eines ringelwurmartigen Vorfahrens zurückführen lassen.