Pierluigi Casiraghi
Pierluigi Casiraghi (geboren am 4. März 1969 in Monza, Italien) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler. Der Stürmer spielte unter anderem bei Juventus Turin, Lazio Rom und FC Chelsea.
Spielerkarriere
Seine Karriere als Profifußballer begann Casiraghi 1985 16-jährig bei seinem Heimatverein und damaligen Zweitligisten AC Monza. Nach vier Saisonen mit 28 Toren für Monza wechselt 1989 er zu Juventus Turin.
1990 gewinnt Casiraghi mit Juventus Turin den UEFA-Pokal und den italienischen Pokal, 1993 erneut den UEFA-Cup.
1993 wechselt Casiraghi zu Lazio Rom, für die er in fünf Jahren 41 Tore schießt und 1998 ein weiteres Mal den UEFA-Pokal gewinnt.
1999 wechselt er nach England zu Chelsea. Nach einem Zusammenprall mit Shaka Hislop, dem Torwart von West Ham United erleidet er einen mehrfachen Bruch des Kniegelenks. Nach einer Vielzahl an Operationen muss Casiraghi 2000 schließlich seine Spielerkarriere im Alter von 31 Jahren beenden.
Nationalmannschaft
1991 debütiert er in der italienischen Nationalmannschaft, mit der er 1994 Vizeweltmeister wird. Auch bei der Europameisterschaft 1996 steht er im Aufgebot der Nationalmannschaft. Er schießt im Spiel gegen Russland zwei Tore, die Mannschaft scheidet aber bereits in der Vorrunde hinter Deutschland und Tschechien aus. In seinen 44 Länderspielen schoss Casiraghi 13 Tore.
Trainerkarriere
Nach dem aus als Spieler trainiert Casiraghi zunächst Jugendmannschaften seines Heimatvereins Monza, bevor er für kurze Zeit die viertklassige (Serie C2, Girone A) Profimannschaft des A.C. Legnano übernimmt.
Im Juli 2006 übernimmt er den Posten des italienischen U21-Nationalmannschaftstrainers.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Casiraghi, Pierluigi |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. März 1969 |
GEBURTSORT | Monza, Italien |