Zum Inhalt springen

Giovanni Amendola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2006 um 12:25 Uhr durch Iwoelbern (Diskussion | Beiträge) (PD, Kats, Wikifizierungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Giovanni Amendola (* 15. April 1882 in Neapel; † 1926), italienischer Journalist und Politiker.

Amendola bezeichnete nach dem Wahlsieg Mussolinis 1923 den Faschismus als „totalitäres System“ und gilt daher als Begründer der Totalitarismustheorie. Er wurde, wie auch Gobetti, 1925 von Faschisten niedergeschlagen und starb wie dieser 1926 an den Folgen der Tat.