Zum Inhalt springen

Liste der Träger des Niedersächsischen Verdienstordens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2019 um 13:37 Uhr durch MAY (Diskussion | Beiträge) (1973). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste zeigt die Träger des Niedersächsischen Verdienstordens des Landes Niedersachsen mit Verleihungsdatum (Jahrgänge 1989 bis 2018 vollständig).

Inhaltsverzeichnis:
19621963196419651966197019711972197319771978197919801983198419851989199019911992199319941995199619971998199920002001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019WeblinksEinzelnachweise

1962

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1963

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1964

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

1965

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz am Bande

  • Anne Hartmann, Vorsitzende des Niedersächsischen Frauenbundes, Hannover, 1. Januar 1965

1966

Großes Verdienstkreuz

1970

Großes Verdienstkreuz

1971

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1972

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

1973

Verdienstkreuz 1. Klasse

1974

Großes Verdienstkreuz

1977

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

1978

Verdienstkreuz 1. Klasse

1979

Großes Verdienstkreuz

1980

Großes Verdienstkreuz

1983

Verdienstkreuz 1. Klasse

1984

Verdienstkreuz am Bande

1985

Verdienstkreuz am Bande

1989

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1990

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1991

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

  • Heinrich Engelke, Asendorf OT Brebber, Landwirt 10. Januar 1991
  • Karl Stackmann, Göttingen, Universitätsprofessor für Deutsche Philologie 5. April 1991
  • Wilhelm Blume, Auhagen, Haumeister, 10. April 1991
  • Heinrich Peters, Munster, Stadtdirektor 15. Mai 1991
  • Gerhard Stumpenhausen, Lehrte OT Aligse, Direktor der Landwirtschaftskammer Hannover 10. Juni 1991
  • Jerry R. Rutherford, Garlstedt, Brigadegeneral 15. Juli 1991
  • Heinz-Dietrich Doebner, Goslar, Universitätsprofessor 15. August 1991
  • Joachim Schwerdtner, Bad Lauterberg, Stadt- und Kurdirektor i. R. 3. September 1991
  • Roland Dörfler, Braunschweig, Kunstwissenschaftler 1. Oktober 1991
  • Friedrich Bartels, Hannover, Konditormeister 10. Oktober 1991
  • Erhard Meisner, Visselhövede, Fleischermeister 5. Dezember 1991

Verdienstkreuz am Bande

1992

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1993

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1994

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1995

Großes Verdienstkreuz

  • Hartwig Piepenbrock, Osnabrück, Unternehmer 27. März 1995
  • Walter Roy, Norwich (Großbritannien), Leiter einer Gesamtschule 5. April 1995
  • Ferdinand Lühmann, Cuxhaven, Spediteur 25. Juli 1995
  • Jürgen Fischer, Hannover, Mitglied des Vorstandes der TUI-International 29. August 1995
  • Kurt Maier, Braunschweig, Geschäftsführer 30. August 1995
  • Wilhelm Westermann, Lüneburg, Unternehmer 1. November 1995

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1996

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1997

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1998

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

1999

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2000

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2001

Großes Verdienstkreuz

  • Hinrich Seidel, Hannover, Hochschullehrer 21. März 2001
  • Alain Le Vern, Saint-Saens, Präsident des Regionalrates der französischen Partnerregion Haute Normandie 14. Mai 2001
  • Birgit Breuel, Hamburg, EXPO-Generalkommissarin 1. Juni 2001
  • Saqer Ghobash, Abu Dhabi, EXPO-Generalkommissar Vereinigte Arabische Emirate 1. Juni 2001
  • Gabor Gernyi, Budapest, EXPO-Generalkommissar Ungarn 1. Juni 2001
  • Pablo Bravo Lozano, Aravaca, Madrid, EXPO-Generalkommissar Spanien 1. Juni 2001
  • Cesário Melantonio Neto, Brasilia, EXPO-Generalkommissar Brasilien 1. Juni 2001
  • Jaime Corredor, Mexiko, EXPO-Generalkommissar Mexiko 1. Juni 2001

Verdienstkreuz 1. Klasse

  • Günter Koch, Göttingen, Rentner 16. Februar 2001
  • Horst Fricke, Hannover, ehemaliger Bezirksvorsitzender der Gewerkschaft ÖTV Niedersachsen 15. Mai 2001
  • Ulrich Neufert, Lehrte, Journalist/EXPO-Berichterstatter 1. Juni 2001
  • Claus Groth, Meerbusch, Chef des Deutschen EXPO-Pavillons 1. Juni 2001
  • Rajeev Sethi, Neu-Delhi, EXPO-Scenograph Basic Needs 1. Juni 2001
  • Norbert Bargmann, Burgdorf-Ehlershausen, stellvertretender EXPO-Generalkommissar 1. Juni 2001
  • Bruno Ganz, Berlin, Schauspieler/EXPO-Faust-Darsteller 1. Juni 2001
  • Arno Beyer, Hannover, Landesfunkhauschef/EXPO-Berichterstatter 1. Juni 2001
  • Anne-Kathrin Berger, Hannover, Chefredakteurin/EXPO-Berichterstatterin 1. Juni 2001
  • Hans-Jürgen Dürbaum, Isernhagen, Professor a. D. 25. Juni 2001
  • Wilhelm Totok, Hannover, Ltd. Bibliotheksdirektor 10. September 2001
  • Günter Leifert, Uelzen, Bürgermeister 15. Oktober 2001
  • Johannes Eveslage, Barßel, MdL, Präsident des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes 19. Oktober 2001

Verdienstkreuz am Bande

2002

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2003

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2004

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2005

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2006

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2007

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2008

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2009

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2010

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2011

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2012

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2013

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2014

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz am Bande

2015

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2016

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2017

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2018

Verdienstkreuz 1. Klasse

Verdienstkreuz am Bande

2019

Verdienstkreuz am Bande

Commons: Recipients of the Lower Saxony Order of Merit – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Peter Schulze: BERKOWITZ, (2) Horst Egon. In: Hannoversches Biographisches Lexikon. S. 52f. (online über Google-Bücher)
  2. Dieter Lent: Kronenberg, Otto Oskar Kurt. In: Horst-Rüdiger Jarck, Günter Scheel (Hrsg.): Braunschweigisches Biographisches Lexikon: 19. und 20. Jahrhundert. Verlag Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1996, ISBN 3-7752-5838-8, S. 350; Die Kurzeitung. Nr. 2, Bad Gandersheim 2005, S. 11. (www.bad-gandersheim.de (Memento des Originals vom 31. Mai 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bad-gandersheim.de; PDF; 2,4 MB).
  3. Stadtarchiv Göttingen: Chronik für das Jahr 1979, abgerufen am 5. Februar 2010.
  4. Hannoversche Allgemeine Zeitung. Anzeiger für Burgdorf und Lehrte, 10. September 1994.
  5. Heike Langenberg (Text), Hartmut Simon (Bearb.): Anni Gondro (= Schriftenreihe des VER.di-Archivs „Zur Person“. Band 1). hrsg. von ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft, Bundesvorstand, Ressort 1, Archiv, mit einem Vorwort von Frank Bsirske und Beiträgen von Manfred Benkler, Hans Koschnik und Herbert Schmalstieg, Berlin: Eigenverlag, Mai 2007; herunterladbar@1@2Vorlage:Toter Link/archiv.verdi.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. als PDF-Dokument
  6. Niedersächsisches Ministerialblatt (PDF; 126 kB), Hannover, Nr. 17/26. Mai 2004, S. 339.