Zum Inhalt springen

Max Graser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2019 um 15:13 Uhr durch Nadi2018 (Diskussion | Beiträge) (Literatur: Form und ISBN). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 12. Oktober 2019 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Biografie lückenhaft und nicht belegt --Blik (Diskussion) 18:08, 12. Okt. 2019 (CEST)

Max Graser (* 30. März 1902 in Frankfurt am Main; † 4. März 1980 in Fellbach) war ein deutscher Politiker und Oberbürgermeister der Stadt Fellbach.

Werdegang

Graser studierte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie.

Vom 4. Juni 1932 bis 31. Dezember 1937 war Graser Bürgermeister der Stadt Fellbach. Am 21. März 1948 wurde er wieder zum Bürgermeister gewählt. Das Amt bekleidete er bis 1956. Im gleichen Jahr erfolgte die Ernennung zum Oberbürgermeister. Dieses Amt hatte er bis zum Eintritt in den Ruhestand am 30. April 1966 inne.[1]

In Anerkennung seiner Verdienste hat ihm der Gemeinderat am 30. April 1966 das Ehrenbürgerrecht der Stadt Fellbach zuerkannt. Er war Träger des Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland. Das Max Graser-Stadion in Fellbach wurde nach ihm benannt.[2]

Literatur

  • Willi Schreiber: Bürgermeister Dr. Max Graser 1902–1980. Ein Leben in vier politischen Epochen. ISBN 978-3000478840
  • Stadt Fellbach (Hrsg.): 50 Jahre Fellbacher Herbst. Eine vergnügliche Reise durch fünf Jahrzehnte Herbst, Wein und allerhand sonstige Ereignisse in der Kappelbergstadt, 1998
  • Stadt Fellbach (Hrsg.): Friedrich-Wilhelm Kiel – Ein streitbarer Liberaler, 2000, ISBN 9783980598453

Einzelnachweise

  1. Theodor Heuss - Privatier und Elder Statesman. (PDF) Frieder Günther, 2014, S. 551, abgerufen am 12. Oktober 2019 (Informationen im Biographisches Personenregister).
  2. Sascha Sauer: Fellbacher kickten in 30 Jahren auf drei Plätzen. Stuttgarter Nachrichten, 23. November 2017, abgerufen am 12. Oktober 2019.