Wilhelm Baum (Historiker)
Baum Wilhelm, geb. 1948 in Düsseldorf, Dr. phil (1971 Innsbruck), Dr. theol. (1999 Graz), 1995 Doz. f. Geschichte des Mittelalters an der Universität Klagenfurt, Mitglied des PEN (Deutschland u. Österreich) u. 1999 Gründer des Kitab-Verlages in Klagenfurt-Wien, Buchautor. Bücher: Ludwig Wittgenstein, Berlin 1985 (auch span.1986, slowenisch Klagenfurt 2000) Die Habsburger in den Vorlanden, Wien 1993 Kaiser Sigismund, Graz 1993 (tschechisch Prag 1996) Margarete Maultasch, Graz 1994 Karl R. Popper (mit K. Gonzalez), Berlin 1994 (slowenisch Klagenfurt 1995) Rudolf IV. der Stifter, Graz 1996 Die Verwandlungen des Mythos vom Reich des Priesterkönigs Johannes, Klagenfurt 1999 Die Grafen von Görz in der europäischen Politik des Mittelalters, Klagenfurt 2000 (italienisch Gorizia 2001) Die apostolische Kirche des Ostens (mit Dietmar W. winkler), Klagenfurt 2000 (auch englisch London 2001) Klagenfurt. Geschichte einer Stadt am Schnittpunkt dreier Kulturen, Klagenfurt 2002 Schirin. Christin - Königin, Liebesmythos, Klagenfurt 2003 (auch engl., Piscataway, N.J., USA, 2004) Herausgeber: Paul Feyerabend - Hans Albert: Briefwechsel, Frankfurt 1997 Kunstwerke sind Stationen auf dem Passionsweg zu einem verlorenen Paradies. Briefe u. Dokumente zum "Nötscher Kreis", Klagenfurt 2004