Wolfgang M. Heckl
Erscheinungsbild
Prof. Dr. Wolfgang Heckl (* 10. September 1958 in Parsberg, Oberpfalz), Biophysiker mit Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Nanowissenschaften und der Rastersondenmikroskopie.
Leben
Heckl studierte 1978 bis 1985 Physik an der Technischen Universität München, promovierte dort 1988 zum Dr. rer. nat. am Institut für Biophysik zum Thema "Laterale Organisation von Lipidmonolayern unter dem Einfluß von amphiphilen Fremdstoffen und Proteinen" und habilitierte 1993 in Physik an der Ludwig-Maximilian-Universität München zum Thema "Rastertunnelmikroskopie an zweidimensionalen Kristallen aus organischen Molekülen".
Publikationen
- Rastertunnelmikroskopie an zweidimensionalen Kristallen aus organischen Molekülen, München, 1993. (Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München)
- Laterale Organisation von Lipidmonoschichten bei Einbau von amphiphilen Fremdstoffen und Proteinen 1988. (Dissertation Technische Universität München)
Weblinks
- http://www.nano.geo.uni-muenchen.de/
- http://www.nanoanalytik-muenchen.de/
- http://www.br-online.de/alpha/forum/vor0301/20030129_i.shtml - Interview mit mit Reinhold Gruber
- http://www.iconic-turn.de/deutsch/referenten_detail.php?referentid=54 - CV
- http://www.iconic-turn.de/deutsch/presse_pressefotos_album.php?category_id=23 - Pressefotos: 03.07.2003: Vortrag Wolfgang Heckl