Zum Inhalt springen

Benutzer:Poupou l'quourouce/Waltzing

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2019 um 23:02 Uhr durch Poupou l'quourouce (Diskussion | Beiträge) (Dokumentation). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Waltzing Wikipedia - ein Wochenende für tanzende Wikipedianer*innen, wikipedierende Tänzer*innen und alle, die sich bessere und schönere Tanzartikel für Wikipedia wünschen.


Um was geht's

Eine Wochenendveranstaltung, bei der Wikipedianer*innen, Tänzer*innen, Tanzbegeisterte und Interessierte zusammenkommen.

Ziel: Leute aus der Tanzszene erfahren etwas über Wikipedia und bekommen eine Vorstellung, wie sie funktioniert. Wikipedianer*innen lernen etwas über das Tanzen.

Dabei entstehen Artikel und Fotos.

Themen

Das ganze Spektrum:

  • Höfischer Tanz
  • Volkstanz
  • Nationale Tanzstile
  • Gesellschaftstanz
  • Bühnentanz
  • Tanzsport
  • Biographien von Tänzern, Choreographen usw.
  • Tanzmusik
  • Einzelne Figuren und Schritte
  • Choreographien und Inszenierungen
  • Tanzschuhe, Kleidung, Bühnenkostüme
  • Tanzinstitutionen, Tanzforscher

Planung

Ein Wochenende in Stuttgart (bzw. Kornwestheim, Das K – Kultur- und Kongresszentrum hat auch schonmal eine WikiCon beherbergt) oder Berlin (WikiBär oder WMDE), irgendwann 2020,

  • Freitag
    • Anreise
    • Programmpunkt 1
    • Treffen mit Wikipedianern aus Stuttgart/Berlin (Stammtisch)
  • Samstag
    • Programmpunkt 2
    • Schreibwerkstatt
    • Abendliches Event (Ballett anschauen oder tanzen gehen oder einfach Essen?)
  • Sonntag
    • Fortsetzung Schreibwerkstatt
    • Abreise

Programmideen

Förderantrag

Interesse?

Wer wäre dabei?

Dokumentation

Artikel

Fotos

Posterpräsentation auf der nächten Wikicon?

Zu erledigen

  • mit Holger sprechen wegen Honorare, Räume, Förderantrag, Kontakte, Teilnehmerzahlen, sonstiger Orgakram
  • Tanzforscher ansprechen
  • Seite aufhübschen
  • Überlegen, welche Tanzinteressierten Wikipedianer gezielt auf das Projekt aufmerksam gemacht werden sollten
  • Weitere mögliche Programmpunkte überlegen