Zum Inhalt springen

Wikipedia:Archiv/Bilderwettbewerb/Kategorie Architektur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2006 um 00:08 Uhr durch Spurzem (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Bilderwettbewerb/Kategorien Hier können die Bilder für die Kategorie Architektur (markante und wichtige Bauwerke, Neubauten der letzten Zeit, Schlösser, Statuen) nominiert werden.

  • Bewertungen oder Entfernungen werden ausschließlich von der Bilderjury getätigt.
  • Bitte neue Nominierungen unten anfügen.
  • Diskussionen zu den Bildern sind ausdrücklich erwünscht. Diese Diskussionen aber bitte, der Übersichtlichkeit halber, auf der Diskussionsseite des jeweiligen Bildes führen.
  • Bitte das Bild nach folgendem Schema nominieren und den/die Autor(en), eine Bildbeschreibung und die Artikelverwendung ergänzen:

== [[:Bild:Dateiname]] ==

[[Bild:Dateiname|thumb|Bildtitel]]
* '''Autor(en):'''
* '''Bildbeschreibung:'''
* '''Mögliche Artikelverwendung:'''

{{subst:Absatz}}


Orgel der Nikolaikirche in Leipzig
  • Autor: Florian Leitner clavierist
  • Bildbeschreibung: Orgel der Nikolaikirche in Leipzig im April 2006
  • Mögliche Artikelverwendung: Nikolaikirche Leipzig


Aussichtsturm am Killesberg, Stuttgart
  • Autor: Markus Vierhaus Commons:User:S92455
  • Bildbeschreibung: Aussichtsturm am Killesberg, Stuttgart, im Sept. 2005
  • Mögliche Artikelverwendung: Stuttgart, Architektur, Seile, Vorspannung
  • Diskussion zum Bild


Datei:Colloseum Rom.JPG
Das Colloseum in Rom durch Olivenbäume fotografiert
  • Autor: Commons:User:Johannes hannover
  • Bildbeschreibung: Das Colloseum in Rom durch Olivenbäume fotografiert
  • Mögliche Artikelverwendung: Colloseum, Olivenbaum, Rom, Italien, Geschichte, Römischen Reich
  1. Kontra. Im Vergleich zu dem Kolosseum-Foto weiter unten, verliert dieses Bild, trotz schöner Gestaltung. °ڊ° Alexander 23:44, 11. Jul 2006 (CEST)


Notre-Dame de Paris im Herzen Frankreichs
  1. Kontra. Überstrahlung und Körnigkeit empfinde ich subjektiv als sehr störend. Absolutes KO-Kriterium: Die beiden Fußgänger sind zu prominent, die hätte man noch abwarten können. °ڊ° Alexander 23:46, 11. Jul 2006 (CEST)


Olympiastadion Berlin
  1. Kontra. Formal ein toller Schuss, doch leider geringer enzyklopädischer Nutzen. °ڊ° Alexander 23:47, 11. Jul 2006 (CEST)


Trafalgar Square
  • Autor: Stefan Schafft
  • Bildbeschreibung: Trafalgar Square
  • Artikelverwendung: Dieses Bild wird im Artikel London verwendet.


Magda-Heyken-Haus in Hage
  1. Kontra: Ungünstiger Aufnahmezeitpunkt, der Schatten des Baumes macht das Bild leider kaputt. °ڊ° Alexander 23:58, 11. Jul 2006 (CEST)
    Nun stört kein Schatten mehr. Benutzer:MeisterHaag


Merseburger_Schloss_2006
  • Autor: Torsten Lebrecht Lebrecht
  • Bildbeschreibung: Sicht aus dem Schlossgarten auf das Schloss in Merseburg (Sachsen-Anhalt)Vorlage:GFDL
  • Mögliche Artikelverwendung: Stadt Merseburg, Landkreis Merseburg-Querfurt



Melbourne City Life
  • Autor: Martin Gloss Markdoe
  • Bildbeschreibung: Fahrende Autos und Straßenbahn in Melbourne bei Dämmerung
  • Mögliche Artikelverwendung: Melbourne, Stadtleben, Hektik


Water fountain in front of Exhibition Building, Melbourne
  • Autor: Martin Gloss Markdoe
  • Bildbeschreibung: Springbrunnen vor dem Exhibition Building in Melbourne, Australien
  • Mögliche Artikelverwendung: Springbrunnen, Melbourne, Exhibition Building


Church Ruins at Port Arthur, Tasmania
  • Autor: Martin Gloss Markdoe
  • Bildbeschreibung: Kirchenriuine in Port Arthur, Tasmanien
  • Mögliche Artikelverwendung: Port Arthur, Ruine
  1. Kontra. Ungleichmäßige Belichtung, etwas flau. °ڊ° Alexander 00:01, 12. Jul 2006 (CEST)


Sydney Harbour Bridge bei Nacht
  • Autor: Martin Gloss Markdoe
  • Bildbeschreibung: Die Harbour Bridge von Sydney vom Opera House fotografiert.
  • Mögliche Artikelverwendung: Sydney, Sydney Harbour Bridge, Brücken
  1. Kontra. Ich mag Nachtaufnahmen, aber hier ist fast nichts zu erkennen. °ڊ° Alexander 00:02, 12. Jul 2006 (CEST)


Datei:Speyrer Dom Seitenflügel bei Nacht.jpg
Speyrer Dom bei Nacht
  • Autor: Boris Brühmann Macboderdritte
  • Bildbeschreibung: Seitenflügel des Speyrer Doms bei Nacht oder auch "The dark side of the church"
  • Mögliche Artikelverwendung: Speyer, Speyrer Dom, Kirchen


Türknauf im Rathaus der Freien und Hansestadt Hamburg
  • Autor: Christoph Aberle Nimbus106
  • Bildbeschreibung: Ein Türknauf mit dem Hamburg-Wappen im Hamburger Rathaus
  • Mögliche Artikelverwendung: Wird im Artikel Hamburg verwendet
  1. Kontra. Der Aufnahmewinkel ist etwas zu spitz, ansonsten eine gute Bildidee. °ڊ° Alexander 00:03, 12. Jul 2006 (CEST)



Huis 't Velde
  • Autor: Stahlkocher
  • Bildbeschreibung: Huis 't Velde, Graafschap Middeleeuwen (NL), erstmals erwähnt 1326
  1. Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 00:06, 5. Jul 2006 (CEST)
  2. Kontra. Die Sonnenseite überstrahlt enorm, und Vorsicht, schief: Teich läuft aus. °ڊ° Alexander 00:04, 12. Jul 2006 (CEST)


Verschönernde Fassaden
  • Autor: Ich --Simon Diskussion/Galerie 10:37, 2. Jul 2006 (CEST)
  • Bildbeschreibung: Die überall sichtbaren Fassaden (Wie sagt man denen) bei den Häusern in Stralsund. Von Vorne und von der Seite.
  1. Kontra. Fassaden beginnen nicht erst an der Dachtraufe, wirkt etwas abgeschnitten. :-( °ڊ° Alexander 00:06, 12. Jul 2006 (CEST)


Helenenturm Witten
  1. Kontra. Es ist schade: Es wirkt wie falsch belichtet, der Effekt „überstrahlt“ im wahrsten Sinn des Wortes das Motiv. °ڊ° Alexander 00:07, 12. Jul 2006 (CEST)



Die Maria-Magdalena-Kirche in Karlsbad
  • Autor: Abubiju
  • Bildbeschreibung: Das Bild zeigt die sonnenbeschienene katolische Maria-Magdalena-Kirche im Zentrum von Karlsbad vor einer Gewitterfront. Sie wurde zwischen 1732 und 1736 im Stil des hohen böhmischen Barock gebaut.
  • Artikelverwendung: Das Bild wird verwendet im Artikel Karlsbad.
  1. Kontra. Eine ansprechende Stimmung und eine schöne Bildauffassung, doch leider: FEN (Fehlender enzyklopädischer Nutzen). Es sind nur Türme und Dächer zu sehen. °ڊ° Alexander 00:09, 12. Jul 2006 (CEST)



Das Haus von Felix Zawojski in Karlsbad
  • Autor: Abubiju
  • Bildbeschreibung: Das Bild zeigt das Haus des Schneidermeisters Felix Zawojski, aufgenommen aus einem Bogen der Marktkolonnade. Es ist das reinste Beispiel für Jugendstil in Karlsbad und wurde im Jahre 1900 gebaut. Das Erdgeschoss ist leider im Jahre 1924 stilfremd umgestaltet worden und wurde deshalb nicht mit aufgenommen. Heute gehört das Gebäude der Prager Gewerbebank.
  • Artikelverwendung: Das Bild wird verwendet in den Artikeln Karlsbad und Jugendstil.



Rathaus in Budweis


Der Haarmanntempel im Naherholungsgebiet Hohenstein, Witten
  • Autor: Kira Nerys
  • Bildbeschreibung: Das Bild zeigt den 1916 in Gedenken an Gustav Haarmann errichteten Haarmanntempel, der von seinem Bruder gestiftet wurde.
  • Artikelverwendung: Das Bild wird verwendet im Artikel: Gustav Haarmann
  1. Kontra. Ziemlich schief. :-( °ڊ° Alexander 00:10, 12. Jul 2006 (CEST)


Die Stadtkirche St. Georg in Weikersheim (Rückseite) Die Stadtkirche von einem Wohnhaus und Efeu verdeckt.
  • Autor: Schorle
  • Bildbeschreibung: Das Bild zeigt ein Bürgerhaus im hohenlohischen Residenzstädtchen Weikersheim im Schutze der evangelischen Stadtkirche St. Georg
  • Artikelverwendung: Das Bild wird verwendet im Artikel Weikersheim.
  1. Kontra. Die Stadtkirche ist kaum zu sehen, FEN. °ڊ° Alexander 00:12, 12. Jul 2006 (CEST)
    Du hast recht - doch ich habe versucht, die Enge der Bebauung im alten Stadtkern etwas rüberzubringen. Ist mir anscheinend nicht ganz gelungen. Schorle


Schloss Hartheim



Das Rathaus der Stadt Witten
  • Autor: Kira Nerys
  • Bildbeschreibung: Das Rathaus der Stadt Witten, mit dem davorgelagerten Rathausplatz
  • Artikelverwendung: Das Bild wird verwendet im Artikel: Witten
  1. Kontra. Stürzende Linien und die Partyzelte stören arg. Pluspunkt: Helmut Kohl ist mit im Bild. °ڊ° Alexander 23:41, 11. Jul 2006 (CEST)


Bahnhof Westheim an der stillgelegten Unteren Queichtalbahn
  • Autor: Antifaschist 666
  • Bildbeschreibung: Gebäude des früheren Bahnhof Westheim an der stillgelegten Unteren Queichtalbahn
  1. Kontra. Flau, ungünstiger Aufnahmestandpunkt. °ڊ° Alexander 00:18, 12. Jul 2006 (CEST)


Bf. Bad Schönborn Süd
  1. Kontra. Die Wahrnehmung beschränkt sich auf Bahnsteig und Gleiskörper. °ڊ° Alexander 00:19, 12. Jul 2006 (CEST)



Bahnhof Weingarten
  1. Kontra. Die Wahrnehmung beschränkt sich auf Bahnsteig und Gleiskörper. °ڊ° Alexander 00:20, 12. Jul 2006 (CEST)


Flatiron Building und Broadway
  • Autor: Man-u 10:54, 3. Jul 2006 (CEST)
  • Bildbeschreibung: Kreuzung 5th Avenue/Broadway beim Flatiron Building in New York City bei Nacht vom Empire State Building aus fotographiert. Ich weiß, dass es furchtbar rauscht, aber mir gefällt es trotzdem. Und wenn es euch nicht gefällt, verkauf ich es halt an NIKE ;-)
  • Diskussion zum Bild


Datei:Golden gate bridge 0404.jpg
Golden Gate Bridge
  • Autor: keeepa
  • Bildbeschreibung: Golden Gate Bridge! Fotografiert von mir in San Francisco .


Kongresszentrum Dresden und Neue Terrasse


Gedenkstätte für das ICE-Unglück in Eschede


Datei:Spiegelung in der Reichstagskuppel.jpg
Spiegelung in der Reichstagskuppel
  • Autor: floesculus
  • Bildbeschreibung: Spiegelung in der Reichstagskuppel
  1. Kontra. Interessantes Bild, aber eher verwirrend, FEN. °ڊ° Alexander 00:28, 12. Jul 2006 (CEST)


Denkmal vor dem Fritz-Walter-Stadion


Bamburgh Castle


Berliner Dom mit Firedrichsbrücke


Inzlinger Wasserschloss
  • Autor: Wladyslaw
  • Bildbeschreibung: Das Inzlinger Wasserschloss.


Johann-Strauß-Denkmal
  • Autor: Wladyslaw
  • Bildbeschreibung: Johann-Strauß-Denkmal im Wiener Stadtpark.


Brunnenmotiv
  • Autor: Wladyslaw
  • Bildbeschreibung: Brunnenmotiv vor der Wiener Hofburg


Kohlekraftwerk Rostock
  • Autor: Armin Emde
  • Bildbeschreibung: Das Kohlekraftwerk Rostock in der Nacht fotografiert.


Die Kirche von Waldböckelheim
  • Autor: Gerd
  • Bildbeschreibung: Die Kirche von Waldböckelheim, umgeben von Weinbergen.
  • Verwendung: Findet Verwendung im Artikel Nahe (Weinbaugebiet).


Angel of the North
  • Autor: quaoar10
  • Bildbeschreibung: Angel of the North, Standbild in Gateshead, England.
  • Artikelverwendung: Gateshead
  1. Kontra. Außer der Silhouette nichts erkennbar. :-( °ڊ° Alexander 00:23, 12. Jul 2006 (CEST)


Kirche St. Martin in Morsum auf Sylt
  • Autor: Ich --Schaengel 00:21, 5. Jul 2006 (CEST)
  • Bildbeschreibung: Kirche St. Martin in Morsum auf Sylt
  1. Kontra. Die Sonnenseite ist extrem überbelichtet, nichts mehr erkennbar. °ڊ° Alexander 00:27, 12. Jul 2006 (CEST)
    Kommentar: Da ist nichts überbelichtet. Es sah genau so aus, die Wand ist weiß. Was ist da nicht zu erkennen? --Schaengel 12:22, 13. Jul 2006 (CEST)


Petersdom am frühen morgen
  1. Kontra. Tolles Bild, doch leider kippt es enorm nach links. °ڊ° Alexander 00:30, 12. Jul 2006 (CEST)
Ich hab's noch mal überarbeitet und unter gleichem Namen hochgeladen (wozu mehrere Versionen?) Würdest Du das Kontra nach meiner Bearbeitung zurückziehen? Andreas Tille 10:54, 19. Jul 2006 (CEST)


Colosseum
  • Autor: Andreas Tille 08:32, 5. Jul 2006 (CEST)
  • Bildbeschreibung: Kolosseum nach einem Gewitterregen mit Hochzeitspaar
  • Mögliche Artikelverwendung: Kolosseum, Rom (als Ersatz für andere Bilder)


Orangerie in Glücksburg
  1. Kontra. Leider windschief. °ڊ° Alexander 00:31, 12. Jul 2006 (CEST)


Marienkirche in Husum
  1. Kontra. Liegt das am Norden? Auch schief. °ڊ° Alexander 00:32, 12. Jul 2006 (CEST)


L'Hemisfèric und Palau de les Arts in Valencia
  1. Kontra. Schönes Motiv, leider unscharf, körnig und der Kran stört sehr. °ڊ° Alexander 00:34, 12. Jul 2006 (CEST)
Ich gebe zu, daß der Kran ästhetisch ein absolutes Manko ist. Ich habe mich denoch nicht zu einer Retusche des Krans entscheiden können, weil ja nun das Palau de les Arts noch im Bau war und das auch irgendwie zum Ausdruck kommen sollte, denn jetzt sieht das Gebäude ja doch etwas anders aus und ein Ortskundiger würde sich wundern. Andreas Tille 10:21, 18. Jul 2006 (CEST)


Chofah im Tempel des Smaragd-Buddha, Thailand
  • Autor: Heinrich Damm, Juni 2005
  • Bildbeschreibung: Diese architektonischen Verzierungen an den Firsten von Gebäuden in buddhistischen Tempeln Thailands (Wat) werden Chofah genannt. Dieses spezielle Foto wurde im Wat Phra Kaeo, dem Tempel des Grand Palace in Bangkok, Thailand aufgenommen.
  • Artikelverwendung: Chofah


Eisenbahn-Viadukt
  1. Kontra. Illustriert das Thema, aber der Viadukt muss in der Landschaft gesucht werden. Weniger Totale, etwas mehr Detail wäre die bessere Lösung. °ڊ° Alexander 00:36, 12. Jul 2006 (CEST)


Schloß Höchst


Villa Hügel Gartenansicht


Schleswiger Dom Hauptturm


Obelisk am Place de la Concorde
  • Autor: F. Schwarz
  • Bildbeschreibung: Obelisk am Place de la Concorde in Paris; im Hintergrund: Arc de Triomphe
  • Mögliche Artikelverwendung: Obelisk von Luxor
  1. Kontra. Zu kontrastarm, aber Schärfe und Auflösung sind gut. °ڊ° Alexander 00:38, 12. Jul 2006 (CEST)


Château du Haut-Kœnigsbourg
  • Autor: F. Schwarz
  • Bildbeschreibung: Château du Haut-Kœnigsbourg, Eingangsbereich mit Mauer
  • Mögliche Artikelverwendung: Hochkönigsburg
  1. Bild bitte in den genannten Artikel einauen! -- ArtMechanic 22:14, 5. Jul 2006 (CEST)


Kolonnadengang in einem Hotel



Wendalinusbasilika


Bronzestatue von Gottfried von Bouillon in der Innsbrucker Hofkirche.


Die Ruine des Klosters in Tynemouth, England
  • Autor: quaoar10
  • Bildbeschreibung: Tynemouth priory - ein ehemaliges Kloster.
  • Artikelverwendung: Tynemouth


Der romanische Turm von Sankt Peter Köln mit der Lichtinstallation DON'T WORRY von Martin Creed
  • Autor: Vincerama
  • Bildbeschreibung: Der romanische Turm von Sankt Peter Köln mit der Lichtinstallation DON'T WORRY des Londoner Künstlers und Turner-Preisträgers Martin Creed, alte Architektur und moderne Kunst im Dialog.
  • Artikelverwendung: St. Peter (Köln)

Ist die Installation open end, nur dann zulässig, siehe Panoramafreiheit? --Historiograf Wikipedia:Bibliotheksrecherche 20:56, 16. Jul 2006 (CEST)


Kulturpalast Warschau bei Nacht


Prager Burg und Karlsbrücke bei Nacht


Scandlinegebäude in Rostock


Brückenpfähler des Blauen Wunders in Dresden
  • Autor: Kolossos
  • Bildbeschreibung: Treppenaufgang zu den Brückenspitzen
  • Mögliche Artikelverwendung: Blaues Wunder oder Commons-Galerie


Der Hafen auf Lipari, Sizilien
  • Autor: Clemensfranz
  • Bildbeschreibung: Fischerboote im Hafen auf Lipari, Sizilien
  • Artikelverwendung: Lipari


Das Nobel Peace Center in Oslo
  • Autor: DirkHamburg
  • Bildbeschreibung: Nobel Peace Center in Oslo, Ort der Preisverleihung des Friedensnobelpreises
  • Mögliche Artikelverwendung: Friedensnobelpreis, Oslo


Bergwerksdirektion



St. Johann



Römisches Amphitheater in Pula von innen, Panorama-Montage
  • Autor: Koppi2
  • Bildbeschreibung: Römisches Amphitheater in Pula von innen, Panorama-Montage aus 5 Einzelbildern, das etwa 180° abdeckt. Zu sehen sind zwei der vier Türme, die vermutlich als Zugang für die oberen Sitzreihen dienten. Die mobile Bühne diente im August 2005 für ein Open-Air Festspiel.
  • Artikelverwendung: Amphitheater, Pula (Stadt)


Linköpings domkyrkan
  • Autor: kemfar
  • Bildbeschreibung: Außenansicht des Linköpinger Doms in Schweden. Links unten ist das Haus des Bischofs zu sehen. In Ermangelung eines Weitwinkelobjektivs, habe ich mehrere Bilder geschossen und diese digital zusammengefügt. Ein paar der dadurch entstehenden Fehler habe ich anschließend mit dem Stempelwerkzeug von Adobe Photoshop entfernt.
  • Artikelverwendung: Dom zu Linköping, Schweden, möglich in Fototechnik und Linköping


Festspielhaus Bayreuth



Neuer Leuchtturm auf Borkum
  • Autor: fuenfundachtzig
  • Bildbeschreibung: Der Neue Leuchtturm auf der Insel Borkum, unter einem strahlendblauen Himmel, in der Kuppel des Leuchtturms spiegelt sich die Sonne. Fotografiert im Sommer 2004.
  • Artikelverwendung: Das Bild ist Teil des Artikels Borkum, und könnte natürlich auch im Artikel Leuchtturm verwendet werden, wo schon ein paar Leuchttürme versammelt sind.
  1. Kontra. An sich ein schönes Motiv, aber ein bisschen arg schief. °ڊ° Alexander 23:14, 11. Jul 2006 (CEST)
    Hatte auch schon überlegt, ob ich es nochmal geraderücken sollte. Mache ich bei Gelegenheit. 85 12:36, 14. Jul 2006 (CEST)


Hauptbahnhof


Kuppel


Akademie der Künste
  • Autor: floesculus
  • Bildbeschreibung: Akademie der Künste
  • Mögliche Artikelverwendung: Akademie der Künste Berlin


Datei:Eiffeltowernightsouth.JPG
Der Eiffelturm bei Nacht vom Marsfeld aus


Kirche Missionshaus St. Wendel


Ehemaliges Staatsratsgebäude der DDR
  • Autor: Queryzo
  • Bildbeschreibung: Das ehemalige Staatsratsgebäude der DDR am Schloßplatz in Berlin-Mitte.
  • Artikelverwendung: Staatsrat der DDR


Am Sankeien-Park in Yokohama


Die Neue Terrasse


Glemstalviadukt der B10 bei Schwieberdingen


Datei:Capitolio.JPG
Capitolio, Havanna


Datei:Chehavanna.JPG
Wandbemalung, die Che Guevara darstellt, Havanna
  • Autor: Conejo98
  • Bildbeschreibung: Eine Wandbemalung, die den Revolutionsführer Che Guevara zeigt, aufgenommen in Havanna.
  • Mögliche Artikelverwendung: Kuba, Havanna, Che_Guevara


Theater der Stadt Koblenz
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Theater der Stadt Koblenz, davor der Obelisk des Kurfürsten Clemens Wenzeslaus (fotografiert mit Canon Ixus 40)
  • Mögliche Artikelverwendung: Das Bild ist bereits in Clemens Wenzeslaus von Sachsen verwendet und könnte evtl. auch unter Klassizismus eingefügt werden.


Die Medrese „Sherdor“ in Samarkand


Schloß Weißenstein in Pommersfelden


Kloster St. Marienstern




Ansgarikirche in Hage (Ostfriesland
  • Autor: MeisterHaag
  • Bildbeschreibung: Ansgarikirche in Hage (Ostfriesland)
  • Artikelverwendung: Hage


Malerei über der mittleren Einganstüre des Dom zu Pisa.
  • Autor: Chlempi
  • Bildbeschreibung: Malerei über der mittleren Eingangstüre in den Dom zu Pisa
  • Mögliche Bildverwendung: Pisa und / oder Dom (Pisa)


Dom zu Pisa.
  • Autor: Chlempi
  • Bildbeschreibung: Dom zu Pisa
  • Mögliche Bildverwendung: Pisa und / oder Dom (Pisa) (ev. als Ersatz zu einem bestehenden Bild)
  1. Kontra. Das Bild ist flau, das Motiv ist oben angeschnitten. °ڊ° Alexander 23:08, 11. Jul 2006 (CEST)


Datei:London1.jpg
Irgendwo in London
  • Autor: Hebein
  • Bildbeschreibung: Irgendwo in London
  • Mögliche Artikelverwendung: London, moderne Kunst
  1. Kontra. Thema verfehlt, unscharf. °ڊ° Alexander 23:06, 11. Jul 2006 (CEST)


TowerBridge
  • Autor: Hebein
  • Bildbeschreibung: Die Towerbridge bei Dämmerung
  • Mögliche Artikelverwendung: London, klassische Architektur
  1. Kontra. Thema verfehlt, unscharf. °ڊ° Alexander 23:06, 11. Jul 2006 (CEST)


Architekturfotografie


Schloss Chantilly, 270o- Panorama
  • Autor: ganznormal, Wolfgang Tekook, Krefeld, Deutschland
  • Bildbeschreibung: Panoramaaufnahme 270° des Schlosses Chantilly, Frankreich, zusammengesetzt aus 7 Einzelbildern
  • Mögliche Artikelverwendung: Schloss_Chantilly
Blick vom Dach des Burgtheaters


Herz-Jesu-Kirche in Graz
  • Autor: KarlN
  • Bildbeschreibung: Herz-Jesu-Kirche in Graz
  • Mögliche Artikelverwendung: Graz, Kirche


Kunsthaus in Graz
  • Autor: KarlN
  • Bildbeschreibung:Kunsthaus in Graz
  • Mögliche Artikelverwendung: Graz, Kunsthaus


Kunsthaus in Graz
  • Autor: KarlN
  • Bildbeschreibung: Kunsthaus in Graz
  • Mögliche Artikelverwendung: Graz, Kunsthaus


Mariahilferplatz mit Kirche in Graz
  • Autor: KarlN
  • Bildbeschreibung: Mariahilferplatz mit Kirche
  • Mögliche Artikelverwendung: Graz, Mariahilferplatz, Kirche



Franziskanerkirche in Graz
  • Autor: KarlN
  • Bildbeschreibung: Franziskanerkirche in Graz
  • Mögliche Artikelverwendung: Graz, Franziskanerkirche, Kirche



Uhrturm in Graz
  • Autor: KarlN
  • Bildbeschreibung: Uhrturm in Graz
  • Mögliche Artikelverwendung: Graz, Uhrtrum, Schlossberg



Die Stephanskirche in Tangermünde
  • Autor: AlterVista
  • Bildbeschreibung: Die Stephanskirche in Tangermünde. Das Bild ist nicht bearbeitet worden. Düstere Wolken im Hintergrund mit gleichzeitiger Sonnenbeleuchtung ergaben den glücklichen Umstand eines nicht-gräulichen, Nicht-Schönwetter Bildes.
  • Mögliche Artikelverwendung: Tangermünde


Brooklyn-Bridge in New York City
  • Autor: Martin Dürrschnabel
  • Bildbeschreibung: Panorama der Brooklyn-Bridge in New York City über den East River
  • Mögliche Artikelverwendung: Brücke, New York City, Brooklyn Bridge


Ålesund, Norwegen, das Stadtbild
  • Autor: Clemensfranz
  • Bildbeschreibung: Ålesund, das Stadtbild vom Stadtberg Aksla im Februar 2005
  • Artikelverwendung: Ålesund


Datei:Holocaust-Mahnmal Berlin.jpg
Berlin, Holocaust Mahnmal
  • Autor: Michael Dyga - MDyga
  • Bildbeschreibung: Denkmal für die ermordeten Juden Europas
  • Artikelverwendung: Holocaust, Denkmäler, Berlin



Grassodenhäuser


Markusplatz am frühen morgen


Orangerie Weikersheim
  • Autor: Schorle
  • Bildbeschreibung: Von der Terrasse des Schlosses Weikersheim geht der Blick über den Schlosspark und die Orangerie auf die Steinriegellandschaft des Taubertales. Ein Beispiel für die gelungene Einbindung eines Barockgartens in die landschaftlichen Gegebenheiten.
  • Artikelverwendung: Schloss Weikersheim


Datei:Konzerthaus.JPG
Berliner Konzerthaus am Gendarmenmarkt


Oratorium St. Guirec


Basler Münster und Pfalz
  • Autor: Wladyslaw
  • Bildbeschreibung: Nächtlich angstrahltes Basler Münster auf der Pfalz
  • Artikelverwendung: Basler Münster


Zeche Zollverein


Schloss Friedelhausen


Schloss Sayn
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Schloss Sayn (Bendorf) - im Zweiten Weltkrieg zerstört und in den 1990er Jahren unter Erhaltung der noch vorhandenen Bausubstanz wiederaufgebaut. Fotografiert mit Canon EOS 350D.
  • Artikelverwendung: Schloss Sayn, evtl. auch Neugotik


Datei:IMG 1170.jpg
Rhein-Panorama Düsseldorf


Turning Torso


Königliches Schloss Oslo
  • Autor: jojo86 | D
  • Bildbeschreibung: Das königliche Schloss in Oslo kurz vor einem Unwetter.
  • Mögliche Artikelverwendung: Schloss_(Gebäude), Oslo


Datei:East Coast War Memorial Battery Park Manhattan New York USA.jpg
East Coast War Memorial, New York
  • Autor: Delgado
  • Bildbeschreibung: Blick vom East Coast War Memorial im Battery Park in New York City auf die Freiheitsstatue im Gegenlicht. Das Memorial an der Südspitze Manhattans ist genau auf die Freiheitsstatue ausgerichtet. Es Besteht aus einer Adlerstatue auf einem Podest und acht Stelen (vier links, zwei von vier rechts im Bild) mit Namen von gefallenen US-Soldaten.
  • Mögliche Artikelverwendung: Battery Park, New York City, Denkmal, Manhattan


Tower Bridge bei Nacht
  • Autor: martinh12
  • Bildbeschreibung: Die Londoner Tower Bridge bei Nacht. Aufgenommen von More London Place aus
  • Mögliche Artikelverwendung: Tower Bridge


Normaluhr Düssldorf


Porta Nigra von innen
  • Autor: M. Horath - martinh12
  • Bildbeschreibung: Die Porta Nigra aufgenommen von innen quasi im 2.OG
  • mögliche Artikelverwendung: Porta Nigra


Medienhafen Düssldorf
  • Autor: fischbar
  • Bildbeschreibung: Medienhafen Düssldorf
  • Mögliche Artikelverwendung: Düsseldorf


Audimax der Ruhr-Universität Bochum
  • Autor: Tobias A. Hölken Commons:Userr:Hoelktbe
  • Bildbeschreibung: Ansicht des Audimax der Ruhr-Universität Bochum über dem Eingangsbereich Nord-Ost - Kamera: Canon EOS 50e - Film: Kodak bw400cn
  • Mögliche Artikelverwendung: Bochum, Universities, Architecture - Ruhr-Universität Bochum.


Innenhof des Stiftes Seitenstetten im niederösterreichischen Mostviertel
  • Autor: Clemens Auer Benutzer:Calauer
  • Bildbeschreibung: Erster Innenhof des Stiftes Seitenstetten im niederösterreichischen Mostviertel
  • Mögliche Artikelverwendung: Stift Seitenstetten, Benediktinerstift, Seitenstettner Gelb, Vierkanter


Waren Müritz Winter
  • Autor: Steffen Papenbroock Warener
  • Bildbeschreibung: Waren Müritz Winter
  • Mögliche Artikelverwendung: Waren Müritz


Waren Müritz bei Nacht
  • Autor: Steffen Papenbroock Warener
  • Bildbeschreibung: Waren Müritz bei Nacht
  • Mögliche Artikelverwendung: Waren Müritz


Datei:Zwillings Fenster.jpg
Zwillings Fenster
  • Autor: Steffen Papenbroock Warener
  • Bildbeschreibung: Zwillings Fenster
  • Mögliche Artikelverwendung: Waren Müritz


Akademie Mont Cenis


Bada Bagh, Cenotaphs bei Jaisalmer, Rajasthan/Indien
Lowkey Photo aus dem Inneren des Gasometer Oberhausen
Lloyd's of London
Kuppelfresko des Florentiner Doms


"Der ungläubige Thomas", Verrocchio, Orsanmichele, Florenz


"Hl. Markus", Donatello, Orsanmichele, Florenz
  • Autor: Stefan Bauer Ferras
  • Bildbeschreibung: Skulptur Donatellos an der Fassade Orsanmicheles, Florenz
  • Mögliche Artikelverwendung: Orsanmichele, Donatello


Fassade der Kathedrale von Siena
  • Autor: Stefan Bauer Ferras
  • Bildbeschreibung: Fassade (vermutlich Giovanni Pisano, datiert aber erst später) der Kathedrale von Siena
  • Mögliche Artikelverwendung: Siena, Giovanni Pisano, Dom von Siena


Gartenfassade des Palazzo Pitti, Florenz


Einblick ins Langhaus San Lorenzo, Florenz


Kassettendecke, San Lorenzo, Florenz


Einblick ins Langhaus San Lorenzo, Florenz


Reichstag und ARD-Hauptstadtstudio entlang der Spree
  • Autor: AndiF - Andreas Fränzel
  • Bildbeschreibung: Das Bild zeigt den Reichstag und das ARD-Hauptstadtstudio entlang der Spree in Berlin
  • Artikelverwendung: Spree
  • Mögliche Artikelverwendung: Berlin, Reichstaggebäude


Chorkuppel von San Lorenzo, Florenz


Skulptur im Boboli-Garten, Florenz


Skulptur im Boboli-Garten, Florenz


Skulpturen im Boboli-Garten, Florenz


Datei:Gesicht eines roemischen Giganten Boboligarten Florenz.jpg
Gesicht eines römischen Giganten, Boboli-Garten, Florenz


Berlin, Gropiusstadt


Blick auf den Hradschin, Prag



Maßwerkfenster, Mailänder Dom


Fialen, Mailänder Dom


Triumphbogen der Viktor-Emanuel-Galerie, Mailand


Einblick in die Viktor-Emanuel-Galerie, Mailand


Aufblick in der Viktor-Emanuel-Galerie, Mailand


Panorama des Hafens von Camogli
  • Autor: Stefan Bauer Ferras
  • Bildbeschreibung: Panorama des Hafens von Camogli, Ligurien, Italien
  • Mögliche Artikelverwendung: Camogli, Riviera, Ligurien



In den Küstenhang gebaute Häuser bei Camogli
  • Autor: Stefan Bauer Ferras
  • Bildbeschreibung: In den Küstenhang gebaute Häuser bei Camogli, Ligurien, Italien
  • Mögliche Artikelverwendung: Camogli, Riviera, Ligurien


Pretoria Brunnen in Palermo, Sizilien
  • Autor: Martin Teetz WikiOrso
  • Bildbeschreibung: Fontana Pretoria im Zentrum von Palermo, Sizilien, Italien, Darstellung griechischer Mythologie
  • Mögliche Artikelverwendung: Palermo, Sizilien, Italien


Leipziger Platz, Berlin 2004


Datei:IMG Oper Paris.JPG
Opernsaaldecke der Opéra de Paris, Berlin 2004


Datei:Riquewihr-Rue de Général de Gaulle.jpg
Rue du Général de Gaulle
  • Autor: Rauenstein
  • Bildbeschreibung: Riquewihr, Rue du Général de Gaulle, eines der besterhaltenen Stadtensembles Frankreichs aus dem 16. Jahrhundert
  • Artikelverwendung: Riquewihr


Decke im Goldenen Saal
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Decke im Goldenen Saal des Rathauses von Augsburg
  • Artikelverwendung: Augsburger Rathaus


Commerzbank-Tower in Frankfurt/M. zur blauen Stunde


Frankfurt-Höchst: Gasse „Burggraben“ vom Schloß aus gesehen
  • Autorin: Eva K.
  • Bildbeschreibung: Frankfurt-Höchst: Gasse „Burggraben“ vom Schloß aus gesehen
  • Artikelverwendung: Illustration Artikel Frankfurt-Höchst


Datei:Taschkent-47.JPG
Das Timuriden-Museum in Taschkent (Usbekistan)
  • Autor: Dobschütz
  • Bildbeschreibung: Das Timuriden-Museum in Taschkent; im Vordergrund eine 1.000-Sum-Banknote mit der Abbildung des Museums
  • Artikelverwendung: Taschkent, Timur Lang


Michel Sunset


Torre Apponale am Piazza 3 Novembre in Riva del Garda


Blick auf die Uferpromenade in Riva del Garda


Pole-Position des Nürburgrings in Fahrtrichtung
  • Autor: Steffen Gebhart
  • Bildbeschreibung: Pole-Position des Nürburgrings in Fahrtrichtung. Zu erkennen ist auf der rechten Seite die Boxengasse, hinter der Michelin-Brücke das Dach der Mercedes-Tribüne und auf der linken Seite die Tribünen der Kategorien T3 und T4.
  • Artikelverwendung: Pole-Position


Die Start- und Zielgerade des Nürburgrings entgegen der Fahrtrichtung in Höhe der Pole-Position


Straßenszene in Sliema, Malta
  • Autor: Queryzo
  • Bildbeschreibung: Alter viktorianischer Straßenzug in Sliema, Malta. Gut zu sehen sind die für Malta und arbische Länder typischen frei hängenden Stromkabel und die maltesische Flagge.
  • Artikelverwendung: Sliema


Datei:Anbetung der Könige - Egino Weinert.jpg
Anbetung der Könige
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Anbetung der Könige von Egino Weinert, Köln; Ausschnitt aus dem Tabernakel einer Pfarrkirche in der Nähe von Koblenz (Emailbild um 1970). Fotografiert mit einer Canon Ixus 40
  • Artikelverwendung: Weihnachtsgeschichte, mögliche Verwendung in Heilige drei Könige

URV in Kirchen keine Panoramafreiheit --Historiograf Wikipedia:Bibliotheksrecherche 21:36, 18. Jul 2006 (CEST)


Überreste der Abteikirche von Cluny, Frankreich
  • Autor: Stefan Bauer Ferras
  • Bildbeschreibung: Überreste der Abteikirche (Portalzone) von Cluny, Burgund, Frankreich
  • Mögliche Artikelverwendung: Cluny (Abtei), Cluny


Blick auf die Orgel in der Kathedrale Saint Bénigne, Dijon


Einblick in die Kathedrale Saint Bénigne, Dijon
  • Autor: Stefan Bauer Ferras
  • Bildbeschreibung: Einblick ins Langhaus (Richtung Chor) der Kathedrale Saint Bénigne, Dijon
  • Mögliche Artikelverwendung: Dijon, Kathedrale Saint Bénigne


Orgel der Kathedrale Saint Bénigne, Dijon


Verwaltungsgebäude Villeroy & Boch in Mettlach



Schloss Pillnitz
  • Autor: Geo-Loge
  • Bildbeschreibung: Schloss Pillnitz (Wasserpalais) in der Totalansicht
  • Artikelverwendung: Pillnitz


Dächer in der Stadt Beaune, Burgund, Frankreich
  • Autor: Stefan Bauer Ferras
  • Bildbeschreibung: Dächer in der Stadt Beaune, Burgund, Frankreich
  • Mögliche Artikelverwendung: Beaune


Taufe Jesu im Jordan
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Taufe Jesu im Jordan, Holzrelief aus einer Kapelle in der Nähe von Koblenz, wahrscheinlich 17. Jahrhundert. Das Bild war für einige Jahre verschwunden und wurde durch einen glücklichen Zufall bei einem Antiquitätenhändler wiedergefunden.
  • Artikelverwendung: Taufe Jesu


Innenhof des Hostel-Dieu in Beaune, Frankreich


Blick in den Chorraum von St. Peter, Rom


Blick auf den Regierungspalast und die Vatikanischen Gärten


Blick auf die Vatikanischen Gärten und Museen, Rom


Datei:Kolosseum Innen Rom.jpg
Blick ins Kolosseum, Rom


Blick über das Forum Romanum, Rom


Blick über eine Ruine am Palatin, Rom
  • Autor: Stefan Bauer Ferras
  • Bildbeschreibung: Blick über eine Ruine am Palatin, Rom
  • Mögliche Artikelverwendung: Palatin, Rom


Einblick ins Pantheon, Rom; Panoramabild


Vierströmebrunnen, Piazza Navona, Rom


San Giovanni in Laterano, Rom


Chorraum und Apsis von San Giovanni in Laterano, Rom


Nationaldenkmal für Viktor Emanuel II, Rom


Ehemalige Imbissbude, Weisweiler, Rheinland
  • Autor: Dirk W. Breuer Exduria2006
  • Bildbeschreibung: Ehemalige Imbissbude, Weisweiler, Rheinland
  • Mögliche Artikelverwendung:


Baustelle vom Lehrter Stadtbahnhof-Hauptbahnhof Berlin,2005
  • Autor: Aazarus
  • Bildbeschreibung: Baustelle vom Lehrter Stadtbahnhof-Hauptbahnhof Berlin,2005
  • Mögliche Artikelverwendung: Berlin Hauptbahnhof


Datei:IMG 0965.JPG
Blick auf den Fernsehturm Berlin,2003
  • Autor: Aazarus
  • Bildbeschreibung: Blick von einem der Stalinbauten auf den Fernsehturm.
  • Mögliche Artikelverwendung: Berlin Fernsehturm


Eingangsbereich des Parc Güell in Barcelona


Langeooger Wasserturm mit Denkmal von Lale Andersen
  • Autor: Huebi
  • Bildbeschreibung: Wasserturm auf Langeoog mit Denkmal von Lale Andersen
  • Artikelverwendung: Langeoog


Datei:Grab Pfarrer Kneipp, Bad Wörishofen.jpg
Grabstätte von Sebastian Kneipp
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Grabstätte von Pfarrer Sebastian Kneipp auf dem Friedhof in Bad Wörishofen
  • Artikelverwendung: Sebastian Kneipp



Sodabrücke


Datei:2000-07 Kneippdenkmal Bad Wörishofen.jpg
Kneipp-Denkmal
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Kneipp-Denkmal in Bad Wörishofen
  • Mögliche Artikelverwendung: Bad Wörishofen


Datei:2001 Kneipp-Brunnen Bad Wörishofen.jpg
Kneipp-Brunnen
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Kneipp-Brunnen vor dem Bahnhof von Bad Wörishofen
  • Mögliche Artikelverwendung: Bad Wörishofen


Kathedrale Notre-Dame de Chartres


Rialtobrücke bei Nacht


Jin Mao Gebäude
  • Autor: memm
  • Bildbeschreibung: Blick vom 88. Stockwerk des Jin Mao Gebäudes (Shanghai) hinunter auf das 53. Stockwerk. (Laut Auskunft ist die uneingeschränkte Verwendung von Bildern, die von diesem Stockwerk aus aufgenommen werden erlaubt)
  • Mögliche Artikelverwendung: Shanghai, Jin-Mao-Gebäude, Atrium


La Rocca o Guaita, 1. Turm des Monte Titano


Kuppel der San Vitale, Ravenna
  • Autor: Bauforscher
  • Bildbeschreibung: Die ausgemalte Kuppel der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden San Vitale aus dem 6. Jh. n. Chr. in Ravenna, Italien. Das Foto wurde ohne Blitzlicht mit einer Belichtungzeit von 1/10 aufgenommen
  • Mögliche Artikelverwendung: San Vitale (verwendet), Ravenna, Fresken


Fresko von Tiepolo
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Tiepolo-Fresko im Vestibül der Residenz von Würburg
  • Artikelverwendung: Würzburger Residenz


Mosaik im Mausoleum der Galla Placidia, Ravenna


Zubizuri Brücke in Bilbao, Spanien


Ruine des Castel Gavone in Finale Ligure, Italien
  • Autor: Bauforscher
  • Bildbeschreibung: Auf einem Berg über der Küstenstadt Finale Ligure liegt die Ruine des Castel Gavone mit dem Torre dei diamanti. Das besondere ist die Kombination der eher mittelalterlisch organisierte Festungsanlage mit Renaissanceelementen, wie dem "diamantierten" Mauerwerk und den überzeichneten Zinnen (in Resten erhalten). Somit stellt das Gebäude einen architekturgeschichtlichen bzw. baustilistischen Zwitter da, der als eher ungewöhnlich zu bezeichnen ist.
  • Mögliche Artikelverwendung: Finale Ligure, Provinz Savona, Ligurien, Burg, Renaissance


Löwe von Lindau
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Bayerischer Löwe an der Hafeneinfahrt von Lindau
  • Artikelverwendung: Lindau


Altes Rathaus von Lindau
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Altes Rathaus von Lindau am Bodensee
  • Artikelverwendung: Lindau


Datei:Berlin062.jpg
  • Autor: lara.H
  • Bildbeschreibung: Foto in der Reichstagskuppel in Berlin
  • Mögliche Artikelverwendung:






Datei:Bad Wörishofen - Bronzestatue vor dem Kurhaus.jpg
Bronzeplastik Bad Wörishofen
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Bronzeplastik vor dem Kurhaus in Bad Wörishofen
  • Artikelverwendung: Plastik (Kunst)


Hezelhof in Dinkelsbühl
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Der Hezelhof aus dem 16. Jahrhundert in Dinkelsbühl
  • Artikelverwendung: Dinkelsbühl


Datei:Neuwieder Brücke 1975.jpg
Neuwieder Brücke 1975
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Die erste Rheinbrücke zwischen Neuwied und Weißenthurm wurde 1935 gebaut und nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg 1951 wiederhergestellt. Wegen des ständig steigenden Verkehrsaufkommens musste sie jedoch 1978 abgerissen und durch einen größeren Neubau ersetzt werden. Das Foto entstand 1975.
  • Artikelverwendung: Neuwied und Brücke


Datei:Ter92.jpg
jüdischer Friedhof und Krematorium in Theresienstadt
  • Autor: Leonce49 - Hans Weingartz
  • Bildbeschreibung: Bis 1945 starben in Theresienstadt, aus dem die Nazis ein Konzentrationslager gemacht hatten, mehr als 30.000 Menschen. 1943 wurde vor den Mauern der Stadt von Häftlingen das Krematorium gebaut - nach der Befreiung wurde um das Krematorium herum ein jüdischer Friedhof angelegt. Das Bild entstand im Juli 2006
  • Artikelverwendung: Theresienstadt und Krematorium


Station Arts et Métiers der Metro in Paris


Bühne der Kölner Philharmonie
  • Autor: Felix Feldhofer (ilPrincipe)
  • Bildbeschreibung: Das Bild zeigt die Bühne der Kölner Philharmonie während der Pause eines symphonischen Konzerts aus der Vogelperspektive.
  • Artikelverwendung: Kölner Philharmonie


Datei:Lehrer und Schüler am Kurhaus Bad Wörishofen.jpg
"Lehrer und Schüler"
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: "Lehrer und Schüler" (?) - Bronzeplastik in der Nähe des Kurhauses von Bad Wörishofen, fotografiert mit Canon Ixus 40
  • Artikelverwendung: Plastik (Kunst)


Säulengang im Park Güell, Barcelona
  • Autor: Nehrener
  • Bildbeschreibung:Ein Säulengang im Park Güell in Barcelona, welcher sich auf der linken Seite der großen Terasse befindet.
  • Artikelverwendung: Park Güell, Arkade/Kolonnade


Paulusfenster, Querschiff Kölner Dom
  • Autor: Bauforscher
  • Bildbeschreibung: Paulusfenster im Querschiff des Kölner Doms (offizieller Name: Hohe Domkirche St. Peter und Maria), dargestellt ist die Bekehrung des Paulus. Die Fenster sind noch historisch erhalten, da sie im 2. Weltkrieg ausgebaut und sicher gelagert wurden.
  • Artikelverwendung: Kölner Dom, Gotik, Kirchenfenster, hl. Paulus , Visionen


Datei:EDF-Tower Paris.jpg
EDF-Turm, Paris, La Defense


Datei:LaDefenseParis.jpg
La Defense, Paris
  • Autor: Bauforscher
  • Bildbeschreibung: Pariser Stadtteil "La Défense", Frankreich, von der Aussichtsplattform der "Grande Arche" aus in Richtung "Arc de Triomphe"
  • Artikelverwendung: Paris, La Defense, Hochhäuser


Datei:Aufzug Grande Arche.jpg
Aufzug, Grande Arche


Neue Rügenbrücke


Fenster in der Abteikirche St-Maurice
  • Autor: Spurzem - Lothar Spurzem
  • Bildbeschreibung: Martyrium des heiligen Mauritius und der Thebäischen Legion, dargestellt in einem Fenster der Abteikirche von Saint-Maurice
  • Artikelverwendung: Mauritius (Heiliger)