Zum Inhalt springen

Gerhart Banco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2006 um 22:18 Uhr durch 213.102.116.250 (Diskussion) (Überschrift). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gerhart Banco (* 26. April 1926 in Wien) ist österreichischer Blasmusik-Komponist und bedeutender Musikpädagoge.


Leben

Von 1947 bis 1971 war Gerhart Banco Pflichtschullehrer,von 1960 bis 1989 Musikschulleiter in Pöchlarn. Seinen ersten Unterricht bekam er in Klavier, nachdem er es aber schon einige Zeit im Selbststudium bis zu einem gewissen Können gebracht hatte, bei einer Privatlehrerin. In Hirschbach in Oberösterreich machte er erste Kontakte mit der Blasmusik und er erlernte im Selbstunterricht Flügelhorn, Helikon, Tenorhorn und Klarinette. Später dann in Waidhofen an der Thaya war er auch als Hornist und Oboist im Streichorchester tätig. Danach nahm er Violinunterricht an der Musikschule und später besuchte er die Organistenkurse am Kirchenkonservatorium in St. Pölten. Ab 1956 ist er Regens chori und Organist in Pöchlarn. Im Jahre 1957 gründete er die Stadtkapelle Pöchlarn. Daneben machte er weitere Privatstudien bei Erwin Miggl und Ernst Tittel in Kontrapunkt und Komposition in Wien. 1977 im Mai wurde im der Titel Professor verliehen und er war Preisträger eines Kompositionswettbewerbs des ORF-Landesstudio Niederösterreichs im Jahre 1980. Mehr und mehr widmete er sich der Komposition volkstümlicher, symphonischer Blasmusik, Kammermusik für Bläser, Schulwerke und geistlicher Blasmusik. Mit der Ostarrichifanfare Opus 212 gewann er ebenfalls den ersten Preis im n.ö. Blasmusikverband.Mit seinen Schülern erlernte er nach und nach alle Blasinstrumente (Flöte, Posaune, Saxophon, Fagott) und beschäftigte sich auch eingehend mit dem Spiel der Kleinen Trommel.

Werke für Blasorchester

  • Festliches Vorspiel, Op.016
  • Andreas Hofers Abschied vom Leben, Variationen und Fuge Op.031
  • Zwei Festrufe Op.040
  • Intrada Festival Op.046
  • Gesellige Runde, Rondo Op.057
  • Elegie Op.060
  • Junge Kameraden, Marsch Op.062
  • Totengedenken Op.065
  • Kleines Vorspiel Op.072
  • Suite in vier Sätzen, Op.081 (1970)
  • Auf alten und neuen Pfaden, Konzertmarsch op.087 (1971)
  • Romanze Op.091
  • Rondo alla marcia,Konzertstück Op.100
  • Bagatelle Op.101
  • Tanz a la Beguine Op.102
  • Kleine Phantasie Op.103
  • Das große Fest Op.110 (1976)
  • 3 Festliche Fanfaren für Blechbläser Op.126
  • 7 Sehr unregelmäßige Bagatellen Op.130
  • Festliches Andante Op.133
  • Heimatlieder - Potpourri (Bearb.) Op.134
  • Auf gutem Weg. Konzertmarsch Op.135
  • Die Stille, die Heilige Nacht (Variationen) Op.136
  • Der Baß - Boss. Konzertstück f.F-Tuba u.Blasorch. Op.146
  • Schlaf wohl, du Himmelsknabe du (Variationen) Op.148
  • Abschiedsgesang (Variationen übe Auld Lang Syne) Op.150
  • Konzert für Trompete,Posaune und Blasorch. Op.160
  • Nibelungen - Festmarsch. Konzertmarsch Op.167
  • Divertimento für gr. Blasorchester (8 Sätze) Op.168
  • Unser Heimatort, ein schönes Stück N.Ö. Op.169
  • Romantische Skizze für Horn und Blasorchester Op.178
  • Fantasiestück für Oboe und Blasorchester Op.188
  • Die fesche Linzerin (Tenorh.u.Blo.v.Traunwieser) Bearbeitung Op.189
  • Kleine Geschichte. Konzertstück Op.195
  • Concertino für Tenorh.u.Blasorch. Op.196
  • Mexican Trumpets von Beck. Bearb.u.Neuinstr. Op.198
  • Intermezzo F.Blasorch. ("Kumpelpolka") Op.199
  • Tango Clarino f. 3 Soloklar.u Blasorch. Op.200
  • Kleines Präludium Op.201
  • Miniaturen - Suite (5 kl.Stücke) Op.202
  • Hoch Heidecksburg. Marsch von Herzer. Bearb.u.Instr.Op.204
  • Ostarrichi-Fanfare Op.212
  • Unser Fest. Festmusik Op.216
  • Ostrong-Polka Op.218
  • Der malende Fährmann. Konzertmarsch Op.220
  • Festliches Musikstück Op.222
  • Weu´s d´a Herz hast wia a Bergwerk.v.Fendrich, Bearb. Op. 224
  • Milleniumsfanfare St. Oswald Op.236
  • Dixie ´98 Op.239
  • Konzert für Aktsaxophon u. Blasorch. Op.241
  • Wir gratulieren. Geburtstagsmarsch Op.247
  • Rhythmische Übungen f. Blasorch.mit Schlagwerk Op.248
  • Stoßübungen f.Blasorchester mit Schlagwerk Op.248
  • O du stille Zeit. Variationen über das Lied von Cesar Bresgen Op.250
  • Ins neue Jahrtausend. Walzer in Rondoform Op.252
  • Pasticcio für Tenorhorn und Blasorch. Op.255
  • Kleine Festmusik. Festl. Musikstück. Op.257
  • "Kein Marsch". Konzertstück in Rondoform mit Variationen Op.262
  • Hurra,wir marschieren. Marsch (für Jugendkapellen) Op.263 Nr.10 a
  • Polka - Intermezzo Op.266
  • 3 Stücke f.gr.Blasorch. Op.267
  • Jubiläumsmusik Op.275
  • Festhymnus und Lied "Alt-Bechelaren" op.276
  • Hermann-Polka Op.279
  • Floriani-Messe Op.283
  • Alles Gute Op.288
  • Christophs Monogramm. Konzertstück Op.295
  • BAG-Fanfare Op.299
  • Hymne an das Waldviertel Op.306
  • Schloß Artstetten. Konzertstück Op.310
  • Partnerschaftsmusik (4 Sätze) op. 318

Andere Werke mit Bläsern

  • Deutsche Festmesse (Psalmenproprium) Chor,Volk und 4 Bläser Op.75
  • Missa Papae Joanni Pauli secundi, op.128 (1980) 7st.Chor,17 Bläser,Pk.
  • Kleine Weihnachtsmesse (deutsch) Chor und 10 Bläser Op.165
  • Deutsche Messe von Schubert Vorspiele und Sätze Op. 184
  • Erstkommunionlieder (Vorspiele und Blasorchestersätze) Op.209
  • Sonnengesang des Hl.Franz von Assissi Chor u. 4 Bläser Op.210
  • Komm, Schöpfer Geist (für Papstbesuch) Chor, Volk, 19 Bläser Op.237
  • Passionsmusik für Eibesthal (27 Nummern für 9 Bläser + Orgel) Op.242
  • Maria durch ein´Dornwald ging (Vorspiel und Satz f.10 Bläser) Op.253
  • Deutsche Chormesse für Chor und 6 Bläser Op.260
  • Postludium für Orgel, 4 Bläser und Pauken Op.264
  • Interludium für 4 Hörner und Orgel Op.298
  • Ave verum von Mozart. Satz für Blasorchester Ohne Opuszahl.


Blechbläsergruppen

  • 3 Fanfaren für Naturfanfaernquartett Opus 028
  • Fanfaren für die Sternsinger für 2 Trompeten uder 3 Posaunen Opus 035
  • Fanfare für die Stadt Laa a) fur 4 Trompeten und 4 Posaunen Opus 038
                           b) für Blasorchester
  • Silberfanfare für Solotrompete, Blechbläser und Pauken Opus 083
  • Musik für 3 Trompeten Opus 088
  • Musik für 4 Posaunen Opus 090
  • Trio in 4 Stilen für Trompete, Tenorhorn und Tuba Opus 092
  • Vier neue Fanfaren für Naturfanfarenquatett Opus 095
  • Quartett für4 Trompeten Opus 096
  • 9 Miniaturen für 3 tiefe Instrumente Opus 098
  • 4 Trauermärsche für Bläserquartett Opus 105
  • 6 Trauerlieder und Sätze für div. Besetzungen Opus 107
  • Nibelungenmarsch für 4 Pless- und 2 Parforcehörner Opus 108
  • Spielstücke für 3 gleiche Instrumente Opus 115
  • Spielstücke für 3 tiefe Instrumente Opus 116
  • 12 Duette fpr 2 Zugposaunen Opus 120
  • 8 Stücke für 4 Trompeten mit obligatem Da Capo Opus 122
  • 2 Festliche Rufe für Bläserquartett Opus 123
  • 3 Festliche Fanfaren in div. Besetzungen Opus 126 a,b,c
  • Waldandacht für 2 Trompeten un Baritonsingstimme Opus 132
  • 9 Quartette im 5/4 Takt in 9 Tonarten Opus 137
  • 12 kleine Stücke für 2 Flgh.und Tenorhorn Ops 139
  • 4 kleine Trauermärsche für 3 Flügelhörner und Tenorhorn Opus 140 a
  • 4 kleine Trauerchoräle für 3 Flügelhörner und Tenorhorn Opus 140 b
  • 4 Sextette für 3 Trompeten und 3 Posaunen Ops 142
  • Kleine Stücke für Flügelhorn und Waldhorn Opus 143
  • Blechbläserquartett für 2 Trompeten und 2 Posaunen Opus 145
  • Waldhornquartette Opus 149
  • Kleine Duette für Waldhorn (auch 2 Klar. oder 2 Tromp.) Opus 152
  • Duette für Tuba und Tenorhorn Ops 154
  • 2 Bläsersätze mit Vorspielen für Horn, 2 Pos. und Tuba Opus 156 1+2
  • Widerspruch von Schubert.Klaviersatz für 2 Trp.Horn,2 Pos,Tuba 156/3
  • Kleine Fanfare für Trompete, Horn und Tenorhorn Opus 157
  • "Feierabend" für Bläserquartet (auch Blasorchester) Opus 158
  • Sätze vorweihnachlicher Kinderlieder 2 Trp.+Pos. Ops 161
  • Drei lyrische Stücke für Flgh.Tenh.und Tuba Opus 166
  • Musik für Tuben (Duos,Trios,Quartette) Opus 170
  • Festliches Fanfarenstück 2 Trompeten Opus 171 Nr. 1
  • 5 Fanfaren für Naturfanfarenquartett Ops 171 Nr. 2 bis 5
  • 3 Fanfaren für Naturfanfarentrio Opus 171 Nr 6 bis 8
  • Trauermarsch und 2 Lieder für 3 Tenorhörner Opus 172
  • Blechbläserquintett in 6 Sätzen Opus 176
  • Freude schöner Götterfunken mit Var. für Bläserquintett Opus 180
  • 4 Quintettsätze (Lieder) für 2 Trp.2 Hörner und Pos.Opus 183
  • 6 Quartette für 4 Trompeten (geringe Höhenanforderungen) Opus 186
  • 6 Quartette (Ausgabe für 4 Altsaxophone) Opus 186
  • Ganz Leicht. 12 Stücke für 2 Instrumente mit Baß ad lib. Opus 187 c
  • Fanfarenklänge für 2 Trompeten(10 Stücke) Opus 191
  • Zum Jahreswechsel Trp. 2 Tenorh. Tuba Opus 192
  • 10 Trompetentrios Opus 203
  • Anfängerduette für div. Besetzungen Opus 213
  • Marsch brillante für 3 Trp. und 3 Hörner Opus 217
  • 20 Duette für Trompete und Tenorhorn (auch Pos.od.Tuba) Opus 219
  • 20 Trios für 2 Trp.und Tenorhorn Opus 221
  • Ständchenmusik in verschiedenster Art Opus 222
  • Allerlei Tänze und andere Stücke für 3 Hörner Ops 227