Butyldiglycol
Strukturformel | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||
Name | Butyldiglycol | ||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||
Summenformel | C8H18O3 | ||||||||||||
Kurzbeschreibung |
farb- und geruchlose Flüssigkeit[1] | ||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||
Molare Masse | 162,23 g·mol−1 | ||||||||||||
Aggregatzustand |
flüssig | ||||||||||||
Dichte |
0,96 g·cm−3 [1] | ||||||||||||
Schmelzpunkt | |||||||||||||
Siedepunkt |
231 °C [1] | ||||||||||||
Löslichkeit |
vollständig mischbar mit Wasser [1] | ||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
MAK | |||||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
Butyldiglycol (systematisch: 2-(2-Butoxyethoxy)ethanol) ist eine schwer flüchtige (d. h. hoch siedende) klare Flüssigkeit mit sehr schwachem Geruch. Es dient als Lösemittel für Farben und Lacke, in der chemischen Industrie, in Haushaltsreinigern, Brauchemikalien und in der Textilverarbeitung. Ferner dient die Substanz als Ausgangsmaterial für chemische Synthesen.
Es wird hergestellt aus n-Butanol mit Ethylenoxid. [4] 2003 produzierte Dow Chemical 53.000 Tonnen.
Sonstiges
Exxon gab 2014 bekannt, dass Butyldiglycol zusammen mit Cholinchlorid Basis ihrer nach eigenen Aussagen umweltfreundlichen und in der verwendeten Dosierung für Menschen ungefährlichen Fracking-Flüssigkeit ist.[5]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h Eintrag zu Diethylenglykolmonobutylether in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA (JavaScript erforderlich) .
- ↑ Eintrag zu 2-(2-butoxyethoxy)ethanol im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.
- ↑ Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva): Grenzwerte – Aktuelle MAK- und BAT-Werte (Suche nach 112-34-5 bzw. Butyldiglycol), abgerufen am 2. November 2015.
- ↑ Diethylene Glycol Butyl Ether (DOW),
- ↑ Focus, 5. Oktober 2014