Zum Inhalt springen

Refuge du Col de la Croix du Bonhomme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2019 um 05:14 Uhr durch Seeler09 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Refuge du Col de la Croix du Bonhomme
CAF-Hütte
Refuge de la Croix du Bonhomme
Refuge de la Croix du Bonhomme

Refuge de la Croix du Bonhomme

Lage Etwas unterhalb des Col de la Croix du Bonhomme; Savoie, Frankreich; Talort: Bourg-Saint-Maurice
Gebirgsgruppe Mont-Blanc-Massiv
Regionen Auvergne-Rhône-Alpes
Geographische Lage: 45° 43′ 19,6″ N, 6° 43′ 2,1″ OKoordinaten: 45° 43′ 19,6″ N, 6° 43′ 2,1″ O
Höhenlage 2443 m
Refuge du Col de la Croix du Bonhomme (Savoie)
Refuge du Col de la Croix du Bonhomme (Savoie)
Besitzer Club Alpin Français Sektion d’Albertville
Erbaut 1991
Bautyp Hütte
Beherbergung 0 Betten, 113 Lager
Weblink http://lerefugedubonhomme.free.fr

Das Refuge du Col de la Croix du Bonhomme oder Refuge de la Croix du Bonhomme ist eine alpine Schutzhütte des Club Alpin Français (CAF) in den Savoyer Alpen.

Lage

Das Refuge de la Croix du Bonhomme liegt am südwestlichen Rand des Mont-Blanc-Massivs etwas unterhalb des Col de la Croix du Bonhomme und ist eine Station auf der Tour du Mont-Blanc.

Anstieg

Der kürzeste Aufstieg ist von der Südseite möglich. Er beginnt an der Passstraße zum Cormet de Roselend oberhalb von Les Chapieux am Abzweig zur Almsiedlung Chalet les Murs (1760 m). Der Aufstieg dauert auf diesem Weg knapp 2 Stunden. Mit 4 bis 5 Stunden deutlich länger ist der Aufstieg von der nördlichen Seite. Er beginnt am Parkplatz Notre Dame de la Gorge im Val Montjoie mit der Talgemeinde Les Contamines-Montjoie.[1]

Geschichte

Die heutige Hütte wurde 1991 anstelle eines Vorgängerbaus errichtet.[2]

Übergänge

Auf dem Weg der Tour du Mont-Blanc über den Col des Fours (2665 m) zum Refuge les Mottets.

Commons: Refuge de la Croix du Bonhomme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hartmut Eberlein, Mont Blanc, Rother Wanderführer, 2. Auflage 1998, S. 70–71
  2. Hütten unserer Alpen, Kalender 2004, Blatt Juni, Bergverlag Rother