Zum Inhalt springen

Horst Drescher (Schriftsteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2019 um 09:47 Uhr durch Cholo Aleman (Diskussion | Beiträge) (verstorben mit ref). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Horst Drescher (* 2. Januar 1929 in Olbersdorf bei Zittau22. September 2019<ref>Friedrich Dieckmann: Aphoristik des Sozialismus - zum Tod des Leipziger Schriftstellers Horst Drescher, Frankfurter Allgemeine Zeitung 9. Oktober 2019, Seite 11, <ref> in Leipzig, Probstheida) war ein deutscher Schriftsteller.

Horst Drescher lebte in der DDR und erhielt 1990 den Lion-Feuchtwanger-Preis der Akademie der Künste in Berlin. Er war Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland, erhielt 1991 den Literaturpreis der Stadt Meißen und wurde 1996 in die Sächsische Akademie der Künste aufgenommen.

Horst Drescher lebte und arbeitete in Leipzig.

Auszeichnungen

Werke

Literatur

  • Jürgen Serke: Zuhause im Exil. Dichter, die eigenmächtig blieben in der DDR. München u. a.: Piper 1998, S. 405 ff.