Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:StagiaireMGIMO/laenderflaggen test

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2019 um 20:52 Uhr durch SignaturBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von Mrmw: "AZ: Die Seite wurde neu angelegt: === Diplomatische Vertretungen in Wuppertal === In den Jahren 1879 bis 1913 wurden in Elberfeld und Ba…").
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Mrmw

Diplomatische Vertretungen in Wuppertal

[Quelltext bearbeiten]

In den Jahren 1879 bis 1913 wurden in Elberfeld und Barmen mehrere Konsulate, Vizekonsulate oder Konsularagenturen geführt.[1] (nicht signierter Beitrag von Mrmw (Diskussion | Beiträge) 20:47, 8. Okt. 2019 (CEST))Beantworten

Staat
BrasilienBrasilien Brasilien
El SalvadorEl Salvador El Salvador
FrankreichFrankreich Frankreich
GriechenlandGriechenland Griechenland
IranIran Iran (damals: Persien)
KolumbienKolumbien Kolumbien
PortugalPortugal Portugal
RusslandRussland Russland (damals: Russisches Kaiserreich)
RusslandRussland Russland (damals: Russisches Kaiserreich)
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten von Amerika
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten von Amerika
  1. Verzeichniß der fremden Konsuln im Deutschen Reich. Auswärtiges Amt des Deutschen Reiches, Berlin 1876–1885.
    Verzeichnis der Konsuln im Deutschen Reich. Auswärtiges Amt des Deutschen Reichs, Berlin 1886–1914.
    Politisches Archiv des Auswärtigen Amts. Bestand RZ 614, R 142304 bis R 142307 (Az. Fremde Konsulate 103: Die russischen Konsulate in Deutschland, Bände 11–14).