Zum Inhalt springen

LGBT

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2006 um 10:16 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: no:LHB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

LGBT ist ein aus dem englischen Sprachraum kommendes Akronym für Lesbian, Gay, Bisexual und Transgender (dt: Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender).

Diese Abkürzung tauchte im Englischen erst Mitte der 90er Jahre auf, war aber 2004 schon so weit verbreitet, dass sie von vielen Schwulen- und Lesbenverbänden sowie der schwulen Presse verwendet wurde.

Nachdem der Begriff Homosexuell von der Bezeichnung Gay/Schwul abgelöst wurde, forderten Lesben bald die Verwendung des Begriffs "Schwul-Lesbisch". Um aber alle sexuellen Minderheiten Angehörende zu nennen bietet sich die Abkürzung der Aufzählung all dieser an.

Von einige Transgendern gibt es die Kritik, der Begriff würde dadurch, dass er oft als Synonym für Lesbisch-Schwul benutzt wird, Transgender vereinnahmen und einen Zusammenhang herstellen, der gar nicht bestehe. Andere Transgender argumentieren allerdings gerade für LGBT, da sie sich als marginalisierter Teil einer gemeinsamen Bewegung/Szene begreifen.

Siehe auch : Transgender, Transsexualität, Queer, Portal:Homosexualität