Zum Inhalt springen

Ausflaggung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2004 um 19:44 Uhr durch Hadhuey (Diskussion | Beiträge) (überab.+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Unter Ausflaggung versteht man das Eintragen eines Schiffes einer Reederei in das Schiffsregister eines anderen Staates.

Die wird häufig getan, um Schiffskosten, wie Personalkosten und Steuern, zu reduzieren oder um z.B. die deutschen Bemannungsrichtlinien zu umgehen.