Landkreis Südliche Weinstraße
Statistik | |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
ehem. Regierungsbezirk: | Rheinhessen-Pfalz |
Verwaltungssitz: | Landau in der Pfalz |
Fläche: | 639,89 km² |
Einwohner: | 109.668 (2001) |
Bevölkerungsdichte: | 171 Ew/km² |
KFZ-Kennzeichen: | SÜW |
Homepage: | http://www.suedliche-weinstrasse.de |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Südliche Weinstraße ist ein Landkreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz ist komplett vom Landkreis umschlossen.
Geografie
Der Landkreis erhielt seinen Namen durch die erste Touristen-Route in Deutschland, die Deutsche Weinstraße. Sie beginnt in Bockenheim, führt durch Bad Dürkheim, Deidesheim und endet nach 85 km in Schweigen-Rechtenbach bei Bad Bergzabern an der französischen Grenze mit dem Weintor. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat darüber hinaus Anteil an der pfälzischen Rheinebene und am Pfälzer Wald, so dass seine Fläche zu etwa 43% mit Wald bedeckt ist. Größte Flüsse sind die Queich und die Lauter als Grenzfluss zu Frankreich.
Nachbarkreise
Benachbarte Landkreise sind Südwestpfalz, Bad Dürkheim und Germersheim sowie die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße und das französische Département Bas-Rhin.
Geschichte
Die heutigen Grenzen erhleit der Landkreis bei der Kreisreform 1969. Der neue Kreis erhielt damals den Namen "Landkreis Landau-Bad Bergzabern". Zum 1. Januar 1978 wurde er in "Landkreis Südliche Weinstraße" umbenannt. Das Kfz-Kennzeichen änderte sich damit von LD in SÜW.
Das Gebiet des heutigen Kreises gehörte ab 1814 zu Bayern. Diese bildeten die Bezirke Bergzabern und Landau, aus denen später Landkreise hervorgingen. Am 27. Mai 1832 begann mit dem Hambacher Fest eine entscheidenden Phase der deutschen Demokratie. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die beiden Landkreise 1946 Bestandteil des Landes Rheinland-Pfalz (zunächst Regierungsbezirk Pfalz).
Wappen
Verkehr
Durch das Kreisgebiet führt die Bundesautobahn A 65 Karlsruhe-Ludwigshafen. Ferner wird das Kreisgebiet von mehreren Bundesstraßen und Kreisstraßen erschlossen, darunter die B 10, B 38, B 48, B 427.
Städte und Gemeinden
Sehenswürdigkeiten im Kreisgebiet
- Burg Trifels
- Burg Berwartstein
- Burg Lindelbrunn
- Deutsches Weintor bei Schweigen-Rechtenbach
Internet-Adressen
- http://www.suedliche-weinstrasse.de - Offizielle Seite des Landkreises