Zum Inhalt springen

Niederoderbruch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Oktober 2019 um 07:35 Uhr durch Bötsy (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Koordinaten: 52° 51′ 19″ N, 13° 59′ 41″ O

Reliefkarte: Brandenburg
marker
Niederoderbruch
Naturschutzgebiet Niederoderbruch (Mai 2008)

Das Naturschutzgebiet Niederoderbruch liegt auf dem Gebiet der Landkreise Barnim und Märkisch-Oderland in Brandenburg.

Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1076 wurde mit Verordnung vom 1. Oktober 1990 unter Naturschutz gestellt. Das 863 ha große Naturschutzgebiet, durch das die Alte Finow Oderberg fließt, erstreckt sich westlich der Kernstadt von Oderberg entlang der nördlich fließenden Oderberger Gewässer. Westlich und nördlich verläuft die Landesstraße L 29 und östlich die B 158. Südlich und östlich fließt die Wriezer Alte Oder.

Bedeutung

Das Gebiet wird zur Erhaltung von Lebensstätten bedrohter Tier- und Pflanzenarten der vielfältig mit unterschiedlichen Landschaftselementen ausgestatteten Niedermoorgebiete des Urstromtals geschützt.

Siehe auch

Commons: Niederoderbruch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien