Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2019 um 21:26 Uhr durch Schniggendiller (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:2003:F0:9BD3:41CC:B82D:C12B:60BE:7CA7: erl.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Schniggendiller in Abschnitt Benutzer:2003:F0:9BD3:41CC:B82D:C12B:60BE:7CA7 (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Freundliche Gruesse (erl.)

Freundliche Gruesse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Relativ neues Konto mit fortlaufenden Verstößen gegen WP:NPOV, WP:Q, WP:KTF und WP:WAR. Offenbar MoM im Bereich der Klimaleugnung. Wir hätten da anzubieten:

  • Löschung von wissenschaftlicher Fachliteratur mit haarsträubender Begründung ([1]), bei gleichzeitigem Einbau von unwissenschaftlichem Schrott aus dem Bereich der Pseudowissenschaft ([2], [3]).
  • Edit-War in Artikel zu führender Klima-Leugner-Organisation ([4], [5], [6], [7]).
  • Anlage von Personartikeln zu Klimawandelleugnern, allerdings ohne die Erwähnung der externen kritischen Einordnung (z.B. Holger Thuß, Michael Limburg). Diese werden anschließend versucht von externer Rezeption zu säubern ([8], [9]).
  • Unsinnige Diskussionsbeiträge die rein der Provokation dienen (z.B. [10], [11], [12]).

Daneben werden hauptsächlich Mini-Edits getätigt, offenbar um zügig die Sichtrechte beantragen zu können: [13].

Produktive Mitarbeit ist hier m.E. eher nicht zu erwarten. Bitte mal den Benutzer administrativ ansprechen und Sichtrechte bis auf weiteres wieder entziehen, bis mindestens unsere zentralen Regeln verinnerlicht wurden. Ansprachen von Benutzern waren bisher nicht fruchtbar. --EH (Diskussion) 17:12, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ich hatte es eigentlich mit einer Diskussion versucht, aber da stieß ich (wie in vorangegangenen auf Artikeldiskussionsseiten) auf taube Ohren. Daher trage ich die VM mit. Entzug der Sichterrechte wäre angesichts der Tatsache, dass so ziemlich jeder inhaltliche zurückgesetzt wurde und er keine Einsicht zeigt, sicher auch angebracht. Erarbeitet hat er sie sich praktisch ausschließlich mit Setzen von Wikilinks, während die inhaltlichen Edits klares MOAM-Verhalten gegen den wissenschaftlichen Forschungsstand beim Klimawandel zeigen. Andol (Diskussion) 17:24, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Ich wusste ja gar nicht, dass es verboten ist, Artikel anzulegen: Holger Thuß, Michael Limburg, Geisterstrom, etc. MfG (Diskussion) 17:34, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Zu den Sichterrechten sollte man auch noch dazu sagen, dass er die eigentlich nicht direkt erreicht hatte, sondern angefragt hatte, ob er sie bekommen kann. Er hat sie dann bekommen, vermutlich auch, weil seine Beitragsliste durch die (z.T. von mir) gesichteten Änderungen ziemlich grün war. Der Großteil dieser Änderungen waren +4 Bits durch einen neuen Link. Er fragte zudem des Öfteren an entsprechender Stelle nach, ob Leute ihm seine Änderungen sichten können. Mir scheint also auch, dass er möglicherweise bewusst versuchte, schnell an die Rechte ranzukommen.--CaroFraTyskland (Diskussion) 17:35, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Ich schließe mich Andol an. Inhaltliche Beiträge des Benutzers, die über Wikilinks hinausgingen, "beeindruckten" durch ein ausgeprägtes Bedürfnis nach White washing, aber sehr wenig durch enzyklopädische Kompetenz, was in der Folge zu zahlreichen Reverts führte. --Berossos (Diskussion) 17:40, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Don Quichote passt irgendwie, der Kampf gegen Windmühlen. Ich kämpfe hier gegen gefühlte 97% Klimaaktivisten und alle anderen Meinungen werden hier untergeprügelt. Tolle Wikipedia. MfG (Diskussion) 17:45, 3. Okt. 2019 (CEST) Nicht dass ich irgendetwas gegen Wind- oder Sonnenenergie hätte, aber der Strompreis, der macht mir Sorgen. MfG (Diskussion) 17:45, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Wer ernsthaft vorschlägt, englischsprachige Referenzen zu entfernen, ist bei Wikipedia fehl am Platz. --Berossos (Diskussion) 17:50, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Du versuchst also, lauter Klimaleugner schönzuschreiben, weil dir der Strompreis zu teuer ist. Damit wäre die Motivation für dieses Treiben ja klar. Den menschengemachten Klimawandel darf es also nicht geben, weil wenn es ihn gäbe, dann müsste man was dagegen tun, aber das lehnst du ab, weil du nicht willst, dass der Strompreis teurer wird. Aber Aktivisten sind alle anderen, die den Stand der Forschung darstellen. Joar, so langsam könnte man da wirklich über infinit nachdenken, wie Schotterebene vorschlägt. Einsicht kann ich jedenfalls weiterhin nicht im Ansatz erkennen. Andol (Diskussion) 19:02, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Wer auf Wikipedia gegen andere Autoren "kämpft", hat sich eh schon verraten. --CaroFraTyskland (Diskussion) 17:53, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ach weisst du, meine OMA, die ist schon so alt, die hatte nie Englisch in der Schule, die versteht das nicht. Ich wollte der helfen. MfG (Diskussion) 17:55, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Klimaaktivisten gegen kritische Geister, nennst du das Kuscheln oder Kämpfen? MfG (Diskussion) 17:57, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ein selten deutlicher Fall für infinit. --Schotterebene (Diskussion) 18:21, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Weisst du was, bleibt einfach unter euch! Die WP ist nicht mehr das, was sie mal war. MfG (Diskussion) 18:28, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Und weiter geht es, jetzt scheinbar erst recht [14] [15]. Es ist fast immer ein untrügliches Zeichen, wenn jemand, wenn es auf der VM ums Ganze geht, seine Anstrengungen, wegen der er auf VM gemeldet wurde, erst recht intensiviert und auf die Spitze treibt. Gerade nachdem er sich hier auf VM eigentlich schon von der Wikipedia verabschiedet hatte (siehe eins drüber). Andol (Diskussion) 19:24, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

@Andol: Ja, ja, der Strompreis. Das ist so eine Sache. Der könnte viel günstiger sein, wenn man das alles richtig anpacken würde. Der Geisterstrom spielt da auch eine Rolle. Ich glaube du weisst, was es damit auf sich hat. MfG (Diskussion) 19:20, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

@Andol, du bist hier das Problem. 2/3 Klimawandelbelege, 1/3 AGW-Belege, aber der Artikel muss unbedingt AGW im Titel haben. Du musst dich hier rechtfertigen. MfG (Diskussion) 19:29, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Oh man. Hättest du auch nur irgendwas davon gelesen, wüsstest du, dass es überall um den menschengemachten Klimawandel (für dich: AGW) geht. Glaubst du ernsthaft, solche Trollereien (anders kann man das ja selbst mit viel AGF nicht mehr bezeichnen) bringen dich nun weiter? Oder willst du dich einfach nur mit einem Feuerwerk verabschieden? Andol (Diskussion) 19:53, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Glaubst du im Ernst, irgendjemand hätte schon mal deine 59 Druckseiten incl. aller meist englischen Belege komplett am Stück gelesen? Das glaubst aber nur du. Als Notfallmaßnahme kannst du den Artikel gründlich aufräumen. Der EN-Artikel ist etwa 3/4 so groß. Man liest diesen Artikel nur quer. MfG (Diskussion) 19:59, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Freundliche Gruesse wurde von Artregor in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia unbeschränkt gesperrt; Begründung war: MoaM, der offensichtlich nur perifer gewillt ist, grundlegende Regeln wie WP:N, WP:KTF, WP:Belege, WP:WAR zu beachten. –Xqbot (Diskussion) 20:12, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Klaus Frisch (erl.)

Klaus Frisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nach seiner Sperre vom 24. September 2019 diesmal wahrheitswidrige ad-hominem-Behauptungen gegen mich, obendrein im Edit-War-Modus (1, 2). Ich lege Wert auf die Tatsache, dass ich dem genannten Benutzer kein einziges Mal als Single-Purpose-Account bezeichnet habe, das ist einfach die Unwahrheit, und das muss ich mir nicht nachsagen lassen. --Φ (Diskussion) 18:15, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ich erwähnte dort, dass Phi auf der betreffenden DS fortwährend mit Unterstellungen arbeitet, vor allem gegenüber dem Hauptautor („solche Unterstellungen“). Selbst wenn ich mich da täuschen sollte, gibt es keine Rechtfertigung, das zu löschen. Und wo da jetzt ein Editwar sein soll, sehe ich nicht. --Klaus Frisch (Diskussion) 18:24, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Ich habe eine „solche Unterstellung“ nie geäußert, und ein- und denselben Edit ohne Konsens zweimal hintereinander zu tätigen ist ein Edit War, siehe WP:WAR. Hier unterstellt mir Klaus Frisch heute zudem noch ein „vordergründig scheißfreundliches Auftreten“. Ich habe diese wiederholten Anfeindungen einfach satt. --Φ (Diskussion) 18:27, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Wenn du einen Beitrag von mir änderst und ich das zurücksetze, ist das kein Editwar. Und ich habe deine permanenten Löschungen harmloser Diskussionsbeiträge, VM-Drohungen und tatsächlicher VMs natürlich auch satt, wobei ich ja nicht das einzige Opfer bin. Und dass du am laufenden Band mit Unterstellungen arbeitest und keinerlei AGF aufbringst, ist leider ein Faktum. Und mehr habe ich nicht behauptet. --Klaus Frisch (Diskussion) 18:42, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Klaus, du unterstellst dem Melder - nonstop Unterstellungen zu verbreiten -, was nicht stimmt, weshalb du keinen einzigen diff liefern kannst, und beschimpfst ihn anschließend als „scheißfreunlich“. Anstatt dich zu entschuldigen, stilisierst du dich als Opfer. Hallo?--Lectorium (Diskussion) 20:12, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Wenn ich auf einer DS ganz am Rande anmerke, dass einer der Beteiligten (neben dir) mit Unterstellungen arbeitet, muss ich das nicht belegen. BTW: Dass du auf die Idee kommst, man könnte sich auch mal entschuldigen, entbehrt nicht der Ironie. :) --Klaus Frisch (Diskussion) 20:23, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Genau dieselbe Aktion (Persönlicher Angriff) gegen denselben Account (Phi) auch noch auf genau derselben Diskussionsseite. Da hat der Admin mit sechs Stunden beim letzten Mal wohl zu tief gegriffen.--Tohma (Diskussion) 20:27, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Ich meine, dass Klaus die Behauptung zurückziehen sollte, Phi habe Andreassolar als Single-Purpose Account bezeichnet. Das stimmt nicht. Lectorium hat es aber sehr wohl getan und das war das Gegenteil von hilfreich und vernünftig. Klaus versucht hier vermittelnd einzugreifen, dafür sollte man ihm eher danken. Er hat dabei in einer Formulierung danebengegriffen, das wirft ihm Phi zu Recht vor. Ich finde, man könnte das schließen, wenn Klaus seine Behauptung bzgl. Phi zurückzieht und nicht wiederholt.--Mautpreller (Diskussion) 20:33, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo Mautpreller, ich habe nicht behauptet, dass Phi den Hauptautor als Single-Purpose-Account bezeichnet hätte. Ich schrieb „solche Unterstellungen“, also nicht nur diese, und fügte hinzu „wie auch von Phi“. Leider tritt Phi – trotz eines vorherigen E-Mail-Austauschs, mit dem ich dem vorbeugen wollte – bei diesem Artikel sehr konfrontativ auf, was ich total daneben finde. --Klaus Frisch (Diskussion) 20:43, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
entfernt gemäß WP:DISK/WP:WQ. Die ad-personam-Edits bleiben draußen und werden in Zukunft unterlassen. Gruß, -- Toni (Diskussion | Hilfe?) 20:45, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer: 93.133.66.163 (erl.)

93.133.66.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Abendessen, dann ab ins Bett --MyContribution (Diskussion) 18:53, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

93.133.66.163 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:53, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer: 2.204.84.174 (erl.)

2.204.84.174 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... --MyContribution (Diskussion) 19:19, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

2.204.84.174 wurde von Mogelzahn in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh schlafen, wird dunkel.. –Xqbot (Diskussion) 19:24, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer: 178.4.23.6 (erl.)

178.4.23.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... --MyContribution (Diskussion) 19:22, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

178.4.23.6 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:24, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer: 62.227.121.28 (erl.)

62.227.121.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (Wüterich) --MyContribution (Diskussion) 19:23, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

62.227.121.28 wurde von Mogelzahn in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Geh schlafen, wird dunkel.. –Xqbot (Diskussion) 19:25, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:E8:D72E:776B:A93A:71BE:6F5B:A480 (erl.)

2003:E8:D72E:776B:A93A:71BE:6F5B:A480 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bzw.: --MyContribution (Diskussion) 19:45, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Da IP vermutl. gewechselt (s. u.), kann auch geschlossen werden... --MyContribution (Diskussion) 19:53, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer: 80.108.253.238 (erl.)

80.108.253.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... hier --MyContribution (Diskussion) 19:46, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

80.108.253.238 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:49, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer: 109.41.0.230 (erl.)

109.41.0.230 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Majuskel-Troll --MyContribution (Diskussion) 19:55, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

109.41.0.230 wurde von Rmcharb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:58, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:2003:F0:9BD3:41CC:B82D:C12B:60BE:7CA7 (erl.)

2003:F0:9BD3:41CC:B82D:C12B:60BE:7CA7 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kwzema --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:14, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

7 h durch Regi51 --Schniggendiller  Diskussion  21:26, 3. Okt. 2019 (CEST)Beantworten