Zum Inhalt springen

Schrei nach Freiheit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2006 um 21:48 Uhr durch J.-H. Janßen (Diskussion | Beiträge) (Kritiken). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Schrei nach Freiheit
Originaltitel Cry Freedom
Produktionsland UK
Originalsprache englisch
Erscheinungsjahre 1987
Länge 157 Minuten
Stab
Regie Richard Attenborough
Drehbuch John Briley
Donald Woods
Produktion Richard Attenborough
Musik George Fenton, Jonas Gwangwa
Kamera Ronnie Taylor
Schnitt Lesley Walker
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Schrei nach Freiheit ist ein Film über die Apartheid in Südafrika.

Der Film basiert auf einem Sachbuch des Journalisten Donald Woods und verfolgt die Geschichte von Steve Biko, dem Gründer des Black Consciousness Movement (BCM), der seinen Einsatz für die Rechte seiner schwarzen Mitmenschen mit dem Leben bezahlt. Der Film zeigte einem großen Publikum die Konsequenzen der Politik der Apartheid.

Zu Beginn werden die Namen der gesamten Crew gezeigt, da am Filmende eine Liste getöteter Apartheid-Gegner folgt.

Kritiken

  • Lexikon des internationalen Films: Die Freundschaft eines liberalen südafrikanischen Journalisten mit einem Bantu-Führer bildet die Basis für eine nachdrückliche Anklage gegen die Auswüchse der Apartheid-Politik. Wegen seiner humanitären Tendenzen sehenswert.

Literatur

  • Donald Woods: Steve Biko. Schrei nach Freiheit (OT: Biko). Deutsch von Hans Jürgen Baron von Koskull und Oliver Stephan.Goldmann, München 1988, ISBN 3-442-08985-9
  • John Briley: Schrei nach Freiheit. Roman nach seinem Original-Drehbuch (OT: Cry Freedom). Deutsch von Sepp Leeb. 4. Auflage. Heyne, München 1990, ISBN 3-453-02836-8