Bodelschwingh
Erscheinungsbild
Den Namen von Bodelschwingh der alten westfälischen Adelsfamilie tragen bzw. trugen unter anderem:
- Karl von Bodelschwingh (Regierungspräsident der Bezirksregierung Arnsberg bis 1851)
- Ernst von Bodelschwingh der Ältere (1794–1854), Preußischer Finanz- und Innenminister.
- Ludwig Carl Christoph von Bodelschwingh (1811-1879), Oberpräsident der Provinz Hessen-Nassau
- Friedrich von Bodelschwingh der Ältere (1831–1910), Pastor und Theologe
- Gustav von Bodelschwingh (1872-1944), Pfarrer
- Friedrich von Bodelschwingh der Jüngere (1877–1946), Theologe
- Ernst von Bodelschwingh, MdB (CDU)
Die Familie Bodelschwingh war auch Namensgeber:
- des Dortmunder Stadtteils Dortmund-Bodelschwingh
- der diakonischen Anstalten in Bethel, siehe: v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel
- der Fr.-v.-Bodelschwinghsch-Schulen in Bielefeld-Bethel
- der Friedrich-von-Bodelschwingh-Kirche (Lübeck)
- eines Schlosses, siehe: Wasserschloss Haus Bodelschwingh