Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Spürnase2013

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2019 um 18:39 Uhr durch Spürnase2013 (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Schreibweise – oder -). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Spürnase2013 in Abschnitt Schreibweise – oder -
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Hallo Schnabeltassentier, ich habe neulich einen fremdsprachigen Link mit der deutschen Übersetzung des Titels als Quelle angegeben. Das ist von einem Nutzer in die Originalsprache geändert worden. Andererseits habe ich in einem anderen Beitrag die Originalsprache des Titels zitiert, dies ist von einen anderen Nutzer wiederum ins Deutsche korigiert worden. Was ist nun korrekt? Gibt es eine Regel und wo kann ich sie finden? habe zwar gesucht, leider ohne Ergebnis. Danke für eine Antwort.--Spürnase2013 (Diskussion) 14:41, 27. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Gib doch mal die Links, bitte. -- Nicola - kölsche Europäerin 14:55, 27. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Da muss ich wohl etwas tiefer suchen, mir ging es aber eher um das Prinzip und nicht den Einzelfall. Vielleicht möchtest du mal auf meine Entwurf-Seite Kari Juhani Myyryläinen schauen und mir sagen, ob die dortige Zitierweise richtig ist. Dann wäre die Frage auch schon beantwortet. Danke.--Spürnase2013 (Diskussion) 18:17, 27. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Grundsätzlich werden die Originaltitel in Originalsprache angegeben und nicht eingedeutscht/übersetzt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 20:14, 27. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Schreibweise – oder -

Hallo Schnabeltassentier, klingt vielleicht kleinlich, aber was ist richtig: dieser Strich – oder dieser - ? Beispiel: Nutzer Aka korrigiert regelmäßig von - auf –. Nutzer Ephraim33 machts genau umgekehrt. Irgendwie verwirrend. Was kannst du empfehlen? --Spürnase2013 (Diskussion) 18:39, 28. Sep. 2019 (CEST)Beantworten