Zum Inhalt springen

Anton Bal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2019 um 02:29 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Anton_Bal.jpg entfernt, auf Commons von JGHowes gelöscht. Grund: Copyright violation, found elsewhere on the web and unlikely to be own work (F1)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anton Bal (* 29. November 1963 in Yuri) ist ein papua-neuguineischer Geistlicher und ernannter römisch-katholischer Erzbischof von Madang.

Leben

Der Bischof von Kundiawa, Wilhelm Kurtz SVD, spendete ihm am 17. Dezember 1991 die Priesterweihe.

Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 5. Juni 2007 zum Titularbischof von Tamalluma und zum Weihbischof in Kundiawa. Die Bischofsweihe spendete ihm der Bischof von Kundiawa, Johannes Henricus J. Te Maarssen SVD, am 10. September desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Francisco Montecillo Padilla, Apostolischer Nuntius in Papua-Neuguinea, und Francesco Sarego SVD, Bischof von Goroka.

Am 12. Januar 2009 ernannte ihn Benedikt XVI. zum Bischof von Kundiawa. Papst Franziskus berief ihn am 26. Juli 2019 zum Erzbischof von Madang.[1]

Einzelnachweise

  1. Rinuncia dell’Arcivescovo Metropolita di Madang (Papua Nuova Guinea) e nomina del nuovo Arcivescovo Metropolita. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 26. Juli 2019, abgerufen am 26. Juli 2019 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Stephen Reichert OFMCapErzbischof von Madang
seit 2019
Johannes Henricus J. Te Maarssen SVDBischof von Kundiawa
2009–2019
N. N.