Zum Inhalt springen

Lil Lano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2019 um 15:29 Uhr durch 89.204.155.111 (Diskussion) (Lol). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lil Lano
YouTube-Kanal (Lifestyle, Musik)
Sprache Deutsch
Gründung 12. Dezember 2016
Kanäle Lil Lano
Abonnenten über 356.000
Aufrufe über 45.000.000
Videos über 30

lololol

Lil Lano (auch bekannt als Alec Valestra) ist ein deutscher Rapper und Webvideoproduzent. Aufmerksamkeit erlangte er im Januar 2018 mit seinem Song Falschen Supreme pt. 2. Lecker

Leben

Nach eigener Aussage stammt Valestra aus einer Familie ehemaliger italienischer Gastarbeiter. Seine Familie betreibt eine Käserei in Italien.[1] Über seinen Vater erzählt Lil Lano, dass er ihn nicht als Vater, sondern nur als seinen Erzeuger sieht.

Karriere

Valestra trat YouTube Ende 2016 bei; hier vorerst unter dem Namen Flexer. Später folgte die Umbenennung seines Kanals, welcher zum damaligen Zeitpunkt Alec hieß, in Lil Lano. Seit 2017 veröffentlicht er hier neben Video-Blogs auch Musik. Im Januar 2018 erschien sein erstes Mixtape NudeTape. Sein bisher größter Erfolg war der Track Stone Island, der im Oktober 2018 veröffentlicht wurde und dessen Video bislang über 6,5 Millionen Klicks auf YouTube generierte. Anfang August erschien das Musikvideo zu Brokkoli + Codein 2.0, das innerhalb einer Woche eine Million Klicks erzielte.

Im Juni 2018 war Valestra auf High von Hustensaft Jüngling und Money Boy als Featuring vertreten.[2]

Im Dezember 2018 veröffentlichte er zusammen mit King Khalil den Song „Para Illegal“, wodurch er deutlich mehr Anklang in der Deutschrap-Szene fand. Dort erwähnt King Khalil ausdrücklich seine bunten Braids als positiv. Mit dem Erscheinen von "G-Klasse", erneut zusammen mit King Khalil, wurde er zunehmend bekannter. Am 1. Februar 2019 erschien das Album „BTK“ von King Khalil. Auf der sogenannten „KUKU EP“ ist auch Lil Lano zu hören.

Valestra ist bei Universal Music Germany unter Vertrag und arbeitet mit dem Label Virgin Group zusammen.[3]

Zur Person

Laut.de bezeichnet Valestra als Person, die sich „fürchterlich expressiv“ zur Schau stellt und deren Videos in erster Linie aus „purem Shittalking“ bestehen.[4] Seine Musik habe schwache Texte und das Trap-Soundbild sei „ausgelutscht“.[5] Noisey bemerkt, Valestra erinnere an Money Boy, bei dem sich 2010 „ganz Deutschrap kollektiv fragte: Meint der das wirklich ernst?“ und der heute „ein mehr oder weniger etablierter und respektierter Künstler“ sei. Valestra versieht seine Veröffentlichungen auf YouTube stets mit der Notiz „Bei diesem Video handelt es sich um ein Kunstprojekt“.[6]

Diskografie

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[7]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE
2018 Stone Island DE99
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2018
Para Illegal DE46
(5 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 7. Dezember 2018
(King Khalil feat. Lil Lano)
2019 G-Klasse DE58
(3 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 22. Februar 2019
(King Khalil feat. Lil Lano & M.O.030)
20 Tausend Euro bar DE63
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 31. Mai 2019
Fische DE72
(1 Wo.)DE
Erstveröffentlichung: 23. August 2019
  • 2018: NudeTape
  • 2018: Falschen Supreme
  • 2018: Yama
  • 2018: Gazzy Garcia (mit Trippie Boi)
  • 2018: Trip
  • 2018: Exit
  • 2018: 100 Gramm
  • 2018: Kein Plan
  • 2018: Wendy
  • 2018: Ananas Squad (mit Trippie Boi)
  • 2018: Haare bunt
  • 2018: Fick Famila
  • 2018: 300
  • 2018: Bop Bop
  • 2018: High (mit Hustensaft Jüngling, & Money Boy)
  • 2018: Dinero
  • 2018: Goldkette (mit Bobby Swango)
  • 2018: R.I.P (mit Trippie Boi)
  • 2018: Louboutin
  • 2018: Okay (mit Trippie Boi)
  • 2018: Send Nudes 2.0
  • 2018: Stone Island
  • 2018: Para Illegal (mit King Khalil)
  • 2018: Ich bin so reich
  • 2018: Grey Goose (mit Trippie Boi)
  • 2019: Balmain
  • 2019: Flaschen auf Eis (mit Trippie Boi)
  • 2019: Mary Jane (feat. Sami)
  • 2019: Fick dein Ex
  • 2019: 20 Tausend Euro Bar
  • 2019: Hollywood Hills
  • 2019: Fische

Einzelnachweise

  1. Lil Lano: ich weine jede nacht. 12. August 2018, abgerufen am 25. August 2018.
  2. Money Boy startet YouTube-Newsformat | TONSPION. (tonspion.de [abgerufen am 25. August 2018]).
  3. Jonas Kiß: Lil Lano kommt bei Virgin unter. mediabiz.de, 24. April 2019, abgerufen am 5. Juni 2019.
  4. Lil Lano – laut.de – Band. In: laut.de. (laut.de [abgerufen am 25. August 2018]).
  5. Lil Lano: Video zum Youtube-Hit "Wendy" – laut.de – News. In: laut.de. (laut.de [abgerufen am 25. August 2018]).
  6. Der „Meine dumme Mutter verbietet mir mein Gesichtstattoo“-Junge hat jetzt einen „Hit“. In: Noisey. 4. April 2018 (vice.com [abgerufen am 25. August 2018]).
  7. Chartquellen: DE